Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb entsprechend § 12 KonzVgV i.V.m. § 14 Abs. 2, Abs. 3 VgV zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell in den nachstehenden Ausbaugebieten nach Maßgabe der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbau der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" …
Planung, Errichtung und Betrieb einer nachhaltigen und hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Gigabit-Netz) i.S.v. § 6 der Gigabit-Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten (dunkelgraue Flecken) des Landkreises Märkisch-Oderland. Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung von "dunkelgrauen Flecken" mit Diensten eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabit-Netzes. Die Landkreis Märkisch-Oderland beabsichtigt, die Erschließung als Gigabit-Netz zu …
Der Leistungsumfang dieser Ausschreibung beinhaltet folgende Dienstleistungen: - Projektleitung, Administration, Koordination und Besprechungen mit dem Auftraggeber - Kundenavisierung, Koordination der Installationsarbeiten - Logistik ab Lagerplätze Repower - Installation von Smart Meter und Smart Manager - Inbetriebnahme der Smart Meter und Smart Manager inklusive Kommunikation mit Head End System. - Dokumentation …
Photovoltaikanlage PV-Module ca. 600 Stck. Unterkonstruktion für begrüntes Dach Wechselrichter 7 Stck. Anlage mit Leistungsoptimierer PV-Speicher 121,5 kWh Verlegesystem auf dem Dach mit über 300 m Leitungsnetz PV-Anlage mit über 3.000m
Migration Kommunikations-Managementsystem - Ergänzung bzw. Erweiterung des vorhandenen KMS entsprechend den Anforderungen der LST im Neubau und Integration in die neue LST unter Beachtung und Weiterverwendung vorhandener Lizenzen und Funktionen. - Lieferung von spezifischer Hardware (HW) zur Ausstattung der Arbeitsplätze mit Komponenten des KMS, - Migration von Lizenzen und Funktionalitäten …
Die Gemeinde Wackersberg (nachfolgend: "Konzessionsgeber") hat das Ziel, flächendeckend leistungsfähige Zugänge zu Gigabitnetzen herzustellen. Zudem verfolgt der Konzessionsgeber das Ziel, seine Ortsgebiete als Wirtschaftsstandort zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit seiner ortsansässigen Unternehmen sicherzustellen. Daher sollen mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge über den Bau und den Betrieb von Gigabitnetzen sowie die Erbringung von …
Der Lahn-Dill-Kreis (nachfolgend: "Konzessionsgeber") hat das Ziel, flächendeckend leistungsfähige Zugänge zu Gigabitnetzen herzustellen. Zudem verfolgt der Konzessionsgeber das Ziel, seinen Wirtschaftsstandort zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen sicherzustellen. Daher sollen mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge über den Bau und den Betrieb von Gigabitnetzen sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in den unten …
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb entsprechend § 12 KonzVgV i.V.m. § 14 Abs. 2, Abs. 3 Nr. 2, Nr. 3 VgV, § 119 Abs. 5 GWB (zweistufiges Verhandlungsverfahren) zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes im Wirtschaftlichkeitslückenmodell in den ausgeschriebenen Ausbaugebieten nach Maßgabe der Richtlinie …
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession zur Anbindung unterversorgter Adressen im Gebiet des Ennepe-Ruhr-Kreises an ein Gigabit-Breitbandnetz unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe (Graue-Flecken-Förderprogramm) in 9 Losen. Bieter können für eines, mehrere oder alle genannten (Einzel-)Lose ein Angebot einreichen. Außerdem besteht die Möglichkeit, neben oder statt einem Angebot für eines, mehrere oder alle (Einzel-)Lose – …
Contratación de los servicios de mantenimiento y suministro de infraestructuras de tecnología de la información por parte del Grupo Correos Correos, compuesto por la Sociedad Estatal Correos y Telégrafos, S.A., S.M.E, Correos Express Paquetería Urgente S.A., S.M.E., Nexea Gestión Documental, S.A., S.M.E. y Correos Telecom S.A., S.M.E., a través de …