Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung

Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers Ziel der ausgeschriebenen Leistung innerhalb des ersten Loses besteht darin, den Aufbau eines Prozessmanagements vorzunehmen und die "Ist-Aufnahme" aller vorhandenen Prozesse (ca. 55 Teil- und 500 fachliche Prozesse, welche bisweilen in einer Excel-Tabelle gelistet …

CPV: 79000000 Zakelijke dienstverlening: juridisch, marketing, consulting, drukkerij en beveiliging, 71000000 Dienstverlening op het gebied van architectuur, bouwkunde, civiele techniek en inspectie, 72000000 IT-diensten: adviezen, softwareontwikkeling, internet en ondersteuning
Plaats van uitvoering:
Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung
Toekennende instantie:
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Landesverkehrszentrale
Gunningsnummer:
00-0238-L_85-24-4075II

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Landesverkehrszentrale
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung
Beschreibung : Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung
Kennung des Verfahrens : 46b12651-4c69-4ba6-a61e-87c5b7f3fd23
Interne Kennung : 00-0238-L_85-24-4075II
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bonner Straße 67
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51379
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD73U Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Siehe Vergabeunterlagen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Prozessmanagement LVZ.NRW | Los 1 - Aufnahme und Visualisierung
Beschreibung : Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen des Auftragnehmers Ziel der ausgeschriebenen Leistung innerhalb des ersten Loses besteht darin, den Aufbau eines Prozessmanagements vorzunehmen und die "Ist-Aufnahme" aller vorhandenen Prozesse (ca. 55 Teil- und 500 fachliche Prozesse, welche bisweilen in einer Excel-Tabelle gelistet sind, vorzunehmen. Dabei sollen die vorhandenen Prozesse vorab priorisiert und unter Verwendung der "BIC Platform" bzw. dem "BIC Process Design" als WKD / BPMN modelliert werden. Ein wichtiger Bestandteil bei der Prozessaufnahme sollte dabei eine systematische und vorbeugende Identifizierung der sogenannten "blinden Flecken" sowie das Erkennen bestehender Fehler sein, insbesondere wenn diese eine Gefahr für Leib und Leben darstellen können. Begleitend soll zusätzlich ein Changemanagement zur Information und Einbeziehung voraussichtlich aller 70 Mitarbeitenden der Landesverkehrszentrale erfolgen.
Interne Kennung : 00-0238-L_85-24-4075II

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bonner Straße 67
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51379
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerung in Monaten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 11 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : 1. Personalressourcen des Unternehmens siehe Vergabeunterlagen, Anlage Wertungsmatrix
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 380
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Finanzielle und technische Angaben des Unternehmens siehe Vergabeunterlagen, Anlage Wertungsmatrix
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 420
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3. Referenzen im Bereich Geschäftsprozessmanagement siehe Vergabeunterlagen, Anlage Wertungsmatrix
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 500
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Es werden maximal 5 Punkte vergeben, die der niedrigste Angebotspreis erhält. Zu diesem niedrigsten Preis erfolgt sodann eine Abstufung der erreichbaren Punkte für die jeweils angebotenen nächsthöheren Preise. Dazu wird der niedrigste Preis durch den Preis des zu wertenden Angebots dividiert und mit 5 multipliziert. Die so ermittelten Punkte gehen in die Gesamtbewertung ein. Berechnung: Niedrigster Angebotspreis entspricht 5 Punkte Punktwertung der übrigen Angebotspreise: Punktwert entspricht 5 x niedrigster Angebotspreis/ Angebotspreis Ausnahme: Ist der Angebotspreis doppelt so hoch oder höher wie der niedrigste Angebotspreis, wird dieses mit 0 Punkten bewertet. Entsprechend wird zwischen 5 und 2,5 Punkten wie oben beschrieben interpoliert. Entsprechend geht ein errechneter Wert von 2,5 und niedriger mit 0 Punkten in die Gesamtwertung ein.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schlüssigkeit und Qualität des Konzeptes
Beschreibung : Der Bewertung des Konzeptes wird folgender Maßstab zugrunde gelegt, wobei es sich nicht um zusätzliche Unterkriterien handelt: 0 Punkte: Erhält der Bieter, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung nicht erkennt und die Bewältigung der Problemstellungen nicht erwarten lässt. 1 Punkt: Erhält der Bieter, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung in geringem Umfang erkennt und die Bewältigung der Problemstellungen nur in sehr geringem Umfang erwarten lässt. 2 Punkte: Erhält der Bieter, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung in nicht überwiegendem Umfang erkennt und die Bewältigung der Problemstellungen in geringem Umfang erwarten lässt. 3 Punkte: Erhält der Bieter, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung in überwiegendem Umfang erkennt und die Bewältigung der Problemstellungen in überwiegendem Umfang erwarten lässt. 4 Punkte: Erhält der Bieter, der die wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung in nahezu vollem Umfang erkennt und Bewältigung der Problemstellungen in nahezu vollem Umfang erwarten lässt. 5 Punkte: Erhält der Bieter, der alle wesentlichen Gesichtspunkte der Aufgabenstellung in vollem Umfang erkennt und die Bewältigung der Problemstellungen in vollem Umfang erwarten lässt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/06/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 11/07/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/06/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen können gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Es gelten Vertragsbedingungen des EVB-IT Dienstleistungsvertrages
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabeammer Rheinland -
Überprüfungsstelle : Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Landesverkehrszentrale -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Landesverkehrszentrale -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenbau NRW - Landesverkehrszentrale
Registrierungsnummer : 05515-09001-58.
Postanschrift : Bonner Straße 67
Stadt : Leverkusen
Postleitzahl : 51379
Land, Gliederung (NUTS) : Leverkusen, Kreisfreie Stadt ( DEA24 )
Land : Deutschland
Telefon : +49217158086322
Internetadresse : https://strassen.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen
Registrierungsnummer : 05515-09001-58
Postanschrift : Wildenbruchplatz 1
Stadt : Gelsenkirchen
Postleitzahl : 45888
Land, Gliederung (NUTS) : Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt ( DEA32 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2093808-0
Fax : +49 21187565117-2387
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabeammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 02514111691
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dce1be43-01f8-42a5-a79d-cd65affc0f16 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/05/2025 09:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00298587-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 90/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025