Předmětem veřejné zakázky je zhotovení Díla „III/3012 Úpice - Radeč“. Bližší informace uvedeny v zadávací dokumentaci. Předmětem veřejné zakázky je zhotovení Díla „III/3012 Úpice - Radeč“. Bližší informace uvedeny v zadávací dokumentaci.
siehe Ausschreibungsunterlagen siehe Auschreibungsunterlagen
Durch das hier ausgeschriebene Gewerk Badewassertechnik ist die Erneuerung der Beckenverrohrung, Lieferung und Montage von Umwälzpumpen, Armaturen, sowie die Anpassung und Ergänzung von Steuerungs- und Dosiertechnik auszuführen. Schnittstelle zur Beckenverrohrung ist jeweils ein durch das Gewerk Folienauskleidung erstellter Stutzen in PVC-U Lieferung und Montage von Umwälzpumpen, Armaturen automatisch und manuell. …
Abwasser- und Wasseranlagen, Bauteil B Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere folgende Arbeiten: - Demontage von Rohrleitungen; - Aufbau von Abwasseranlagen für Schmutz- und Regenwasser; - Installation von Trinkwasserleitungen in Edelstahl; - Einbau von Sanitärobjekten; - Montage eines Fettabscheiders | Überschlägige Mengen: - Demontage von Bestandsleitungen: 120 m; - Leitungslänge der …
Erbringung von HKLS-Arbeiten in 1080 Wien, Pfeilgasse 47-49. Erbringung von HKLS-Arbeiten in 1080 Wien, Pfeilgasse 47-49.
Nabava radova na izgradnji Sjevernog lukobrana na otoku Sv. Katarina unutar luke otvorene za javni promet županijskog značaja - Luke Rovinj. Predmetnim projektom planira se izgradnja sjevernog lukobrana približne nadmorske dužine oko 152 m (mjereno s unutrašnje strane), a sve prema uvjetima iz važeće prostorno-planske dokumentacije. Nabava radova na izgradnji …
1. Przedmiotem zamówienia jest dostawia, montaż i uruchomienie fabrycznie nowych: a) 389 szt. instalacji fotowoltaicznych o mocy od 3,15 kWp do 6,3 kWp, b) 43 szt. powietrznych pomp ciepła o mocy od 6 kW do 18 kW. 2. Instalacje fotowoltaiczne będą produkowały energię elektryczną na potrzeby własne użytkownika. 3. Miejsce …
siehe Ausschreibungsunterlagen siehe Auschreibungsunterlagen
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381); Sänitärtechnik Die Trinkwasserversorgung erfolgt über einen Anschluss an das Trinkwassernetz der Stadtwerke. Die Leitung wird zur Zählung in das Gebäude geführt. Anschließend erfolgt eine weitere Versorgung des Springbrunnens auf dem Campusplatz, welche durchgeschliffen wird. Anschließend wird die Leitung erneut in …
siehe Ausschreibungsunterlagen siehe Auschreibungsunterlagen