Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Köln. Das TGM der NL Köln ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Die Fachlose sind ggf. in weitere Lose unterteilt. Für das hier ausgeschriebene Regionallos Los 2.7 (Heizung, Sanitär. Bereich: K, GM, LEV) sind Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen. Die Ausführungsorte …
Autoritatea Contractantă dorește achiziționarea lucrărilor de execuție pentru obiectivul de investiții „Penitenciar P48 UNGURIU – Penitenciar 900 de locuri cu regim semideschis şi deschis, jud. Buzău”, pentru atingerea standardelor specifice pentru penitenciare prin sporirea capacităţii de cazare, proiect „Memorandumul cu tema Decizie privind oportunitatea finanțării infrastructurii fizice a sistemului penitenciar …
Haus für Kinder und Begegnungszentrum Haager Straße, Neubau; Gewerk: Sanitärarbeiten Haus für Kinder und Begegnungszentrum Haager Straße, Neubau; Gewerk: Sanitärarbeiten
Águas Residuais da Gafanha da Boa Hora (PAR 003) - Vagos CP/2024/60_DEGA - Águas Residuais da Gafanha da Boa Hora (PAR 003) - Vagos
Die Profilschule bildet mit der Mensa und der Sporthalle sowie den Sportanlagen das Schulzentrum. Es wurde zwischen den Jahren 1963 und 1971 erbaut, mehrfach erweitert und lange Zeit von einer Realschule genutzt. Mit dem Auslaufen der Realschule am 31.7.2016 nutzt die neue Schulform (Profilschule) die ehemaligen Gebäude. Um den Profilschulstandort …
Sanitärinstallation nach DIN 18381 Sanitärinstallation nach DIN 18381
Die Samtgemeinde Grafschaft Hoya plant die Sanierung der Außenbecken und des Umkleidegebäudes im Bestand sowie die Erweiterung für Technik und Personal des Freibades Hoya. Grobmassen 40 m Schmutzwasserleitung 90 m Regenwasserleitung einschließlich Isolierung 30 St Armaturen 825 m Trinkwasserleitungen in der Zentrale und Decken DN 15 bis DN 100 aus …
VE-Wasser: Installation Umkehrosmoseanlage inkl. Netz mit Permeatleistung bis ca. 250 l/h Sanitärtechnik: Trink-, Betriebs-, Regen-, Abwassernetz sowie Druckluftnetz installieren. Dazu folgende Anlagentechnik: Abwasserhebeanlage max. 20m³/h, Neutralisationsanlage ca. 200 l/h, FK-5 Sicherheitstrennstation max. 6m³/h, Druckluftkompressor ca. 500 l/min Heizung- Kältetechnik: Installation von Wärmepumpe 100 kW und zwei Kältemaschinen je 360 kW …
Die Stadt Wildau beabsichtigt an dem Standort der Grundschule Wildau und der KiTa Wirbelwind in der Fichtestr. 90, 15745 Wildau, einen neuen Grundschulcampus zu errichten. Dazu werden die Höfe zu einem Schulgelände zusammengefasst und Gebäude teilweise abgerissen. Das bestehende Schulgebäude wird mit einem neuen Anbau und angeschlossener Sporthalle erweitert, der …
Auf einem bisher unbebauten Grundstück soll ein Wohngebäude, bestehend aus zwei oberirdischen, weitgehend baugleichen Baukörpern auf einer gemeinsamen Tiefgarage entstehen. Die Baukörper enthalten 3 Wohngeschosse: ein ebenerdiges Erdgeschoss sowie zwei Obergeschosse. Die Erschließung erfolgt über Laubengänge. Die Außenanlagen, das Kellergeschoss mit Tiefgarage sowie alle Zuwegungen zu den Wohnungen sind barrierefrei. …