Im Projekt „Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt“ sind mehrere Lüftungs- und Teilklimaanlagen des Gebäudebestands sowie in neuen Gebäudeteilen der Bauteile BT02 und BT03 am Standort erforderlich. Diese Anlagen dienen im Wesentlichen der Abfuhr der Wärmeenergie, die durch warme Oberflächen der Anlagentechnik entsteht. Bereich Wäscherhalle: Die Wäscherhalle befindet sich im …
Wärmeversorgungsanlagen inkl. Wartung für den Neubau des KFZ-Ausbildungsgebäudes in der Theodor Körner Kaserne Aachen Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Wärmeversogungsanlagen inkl. Wartung (für einen Zeitraum von 4 Jahren) für den Neubau des Ausbildungsgebäudes und der Halle für die Kraftfahrerausbildung in der Körner Kaserne Aachen. Die Halle wird auf den abgebrochenen …
Předmětem plnění veřejné zakázky je dodávka a instalace fotovoltaické elektrárny o výkonu 49,98 kWp a tepelných čerpadel vzduch/voda o výkonu 2x16,1kW v hlavní budově tábora J. A. Komenského v Bělči nad Orlicí. Předmětem plnění veřejné zakázky je dodávka a instalace fotovoltaické elektrárny o výkonu 49,98 kWp a tepelných čerpadel vzduch/voda …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Wirtschaftsschule mit Unterstation: Baustelleineinrichtung, Wärmeverteilnetze, Raumheizflächen, Sonstiges zur KG 420, Wärmeversorgungsanlagen; Umbau Heizzentrale (Fernwärme): Wärmeverteilnetze, Sonstiges zur KG 420 Titel 1 Wirtschaftsschule mit Unterstation; Baustelleneinrichtung; Bauheizung und Zubehör; Wärmeverteilnetze; Wärmemengenzähler und Zubehör; Pumpen und Zubehör; Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör; Armaturen und Zubehör; Dämmung und Brandschutz; Raumheizflächen; Heizkörper und Zubehör; Sonstiges …
Il s'agit d'une procédure formalisée sous la forme d'une procédure avec négociation (PN), selon les articles L.2124-3 et R.2161-12 à R.2161-23 du code de la commande publique (CCP). La présente consultation porte sur les macro lots 1, 2, 3 et 4. Le présent macro lot 1 porte sur des travaux …
Il s’agit d’une procédure formalisée sous la forme d’une procédure avec négociation (PN), les articles L.2124-3 et R.2161-12 à R.2161-23 du CCP s’appliquent. La consultation est allotie en 11 lots. Le démarrage prévisionnel des travaux est prévu courant du 1er Trimestre de l’année 2026 pour une durée de 21 mois. …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Im Rahmen der Baumaßnahme Erweiterung Winterdienstgebäude wird das bestehende Betriebsgebäude um einen Neubau in Holzbauweise erweitert und in einem zweiten Bauabschnitt das Bestandsgebäude saniert und ertüchtigt. Für die Erweiterung sind Ruheräume und Aufenthaltsraume für die Beschäftigten geplant. Im Bestandsgebäude werden Büroflächen sowie Umkleiden und Sanitäre Einrichtungen realisiert. Das gesamte Winterdienstgebäude …
Heizungs- und Kältetechnik Heizungstechnik: Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Die Wärmeverteilung erfolgt über einen Verteiler, der mit Regelgruppen ausgestattet ist, um verschiedene Temperaturniveaus abzudecken und Bereiche zu unterteilen. - Leitungslänge ca. 4000 m Die Wärmeübertragung erfolgt je nach Anforderung mittels: - Heizkörper 115 Stück - Deckenstrahlplatten 12 - …