Garten-/Landschaftsbauarbeiten, Schloss Charlottenburg, Garten, Fürstingarten 3.BA

Sanierung Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten, Garten-/Landschaftsbauarbeiten Gegenstand der Ausschreibung Sanierung Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten, ist nach der erfolgten Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen, auf der östlichen Seite vom Schloss die Außenanlagen umfassend zu sanieren und wiederherzustellen. Die Maßnahme umfasst die Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, die Pflasterung …

CPV: 03452000 Alberi, 14212410 Terreno vegetale, 31527200 Illuminazione per esterni, 44233000 Scale, 45111000 Lavori di demolizione, di preparazione del sito e sgombero, 45232120 Impianto di irrigazione, 45233160 Sentieri e altre strade imbrecciate, 45233161 Lavori di costruzione di marciapiedi, 45233222 Lavori di lastricatura e asfaltatura, 77314100 Servizi di realizzazione di manti erbosi
Scadenza:
Mercoledì 20 Agosto 2025 08:00
Tipo di scadenza:
Presentazione di un'offerta
Luogo di esecuzione:
Garten-/Landschaftsbauarbeiten, Schloss Charlottenburg, Garten, Fürstingarten 3.BA
Ente di assegnazione:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Numero di premio:
2251129

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Garten-/Landschaftsbauarbeiten, Schloss Charlottenburg, Garten, Fürstingarten 3.BA
Beschreibung : Sanierung Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten, Garten-/Landschaftsbauarbeiten
Kennung des Verfahrens : 03fc4453-4496-4dcb-993f-8f161bb8ab5e
Interne Kennung : 2251129
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 03452000 Bäume
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 14212410 Mutterboden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31527200 Außenbeleuchtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44233000 Treppen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232120 Bewässerungsanlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233161 Bau von Fußwegen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77314100 Anlegen von Rasen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Spandauer Damm 10 - 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14059
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXURYYDYT9J8472H Unter https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do können Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Zum Download der Unterlagen wird keine zusätzliche Software benötigt. Die Beantwortung von Bieteranfragen sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Betrug : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Korruption : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß § 6e EU VOB/A Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Garten-/Landschaftsbauarbeiten, Schloss Charlottenburg, Garten, Fürstingarten 3.BA
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung Sanierung Freianlagen Schloss Charlottenburg, 3. BA Fürstingarten, ist nach der erfolgten Sanierung der Wasserver- und Wasserentsorgungsleitungen, auf der östlichen Seite vom Schloss die Außenanlagen umfassend zu sanieren und wiederherzustellen. Die Maßnahme umfasst die Sanierung der wassergebundenen Wegedecke, die Pflasterung der Zufahrten, Herstellen eines bar- rierefreien Mosaikweges, Aufstellung von Pollerleuchten, Pflanzung von Bäumen und Heckenpflanzen inkl. Einbau einer Tröpfchenbewässerung, Erstellen von zwei Rasenparterre und Erstellung einer Ober- flächenentwässerung bestimmter Bereiche.Folgende Leistungen sind zu erbringen: - ca. 835 m2 Oberbodenarbeiten - ca. 4.750 m2 Wassergebundene Decke liefern und einbauen - ca. 1.630 m3 Schottertragschicht 0/32 herstellen, d= 25 cm - ca. 875 m3 Schottertragschicht 0/45 herstellen, d= 35 cm - ca. 1.260 m2 Randstein aus Klinker 25x12x6,5 für Rasenparterre - ca. 200 m3 Kleinsteinpflasterflächen aus Granit verlegen (teilweise liefern) - ca. 380 m Mosaiksteinflächen verlegen (teilweise liefern) - ca. 80 m2 Natursteinplatte Warthauser Sandstein 50x50x10 liefern + verlegen - ca. 1 psch Tröpfchenbewässerungssystem liefern, einbauen - ca. 2.870 m Gebrauchsrasen RSM 2.3 herstellen, liefern und ansäen - ca. 5 Stk Baumpflanzung - ca. 12 Stk Pollerleuchten liefern und einbauen (Außenbeleuchtungen) - ca. 1.150 m3 Wassergebundene Wegedecke aufnehmen, lagern, entsorgen
Interne Kennung : 2251129

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233160 Pfade und andere ungeteerte Wege
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 03452000 Bäume
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 14212410 Mutterboden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31527200 Außenbeleuchtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44233000 Treppen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232120 Bewässerungsanlage
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233161 Bau von Fußwegen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77314100 Anlegen von Rasen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Spandauer Damm 10 - 22
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 14059
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis Referenzen EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 1 Referenzprojekt (im Zeitraum nach 2020) welches als Gartendenkmal gem. Denkmalschutzgesetz eingetragen ist. Das Referenzprojekt beinhaltet die Wiederherstellung einer wassergebundenen Wegedecke > 2.500 m2
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Hinweise zu PQ und Formlatt 124 EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung Angaben gemäß VOB/A §§ 6EU, 6a EU - 6f EU zu machen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist mit dem Angebot nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Blatt 124, liegt den Vergabeunterlagen bei), ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind mit dem Angebot die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung", bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : gemäß Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 40 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2025 08:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gemäß Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 62 VgV. Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Gemäß §160 (3) GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5) Gemäß §135 (2) GWB kann eine Unwirksamkeit eines Vertrages nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Registrierungsnummer : DE138408360
Postanschrift : Allee nach Sanssouci 6
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 00000
Fax : +49 3319694-373
Internetadresse : https://spsg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Registrierungsnummer : DE138408360
Postanschrift : Allee nach Sanssouci 6
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14471
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 00000
Fax : +49 3319694-373
Internetadresse : https://spsg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 331866-1719
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0f54245e-3ecc-480b-bdb0-82ec3960c8d7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 10:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00473249-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025