Se référer au dossier de consultation des entreprises (DCE) Se référer au dossier de consultation des entreprises (DCE)
Lieferung eines ELW 1 mit Kofferaufbau entsprechend des Leistungsverzeichnisses Der Rhein-Erft-Kreis beabsichtigt die Neubeschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 zur Unterstützung der kommunalen Gefahrenabwehr bei Großeinsatzlagen und Katastrophen. Ziel der Beschaffung ist die Bereitstellung eines modernen Führungsmittels zur Einsatzleitung bei Schadenslagen im gesamten Kreisgebiet und bei überörtlicher Hilfe nach Landeskonzepten. Einzelne …
Purpose of this contract is supply and delivery of one Fire engine, mobile diesel generator and set of Firefighter equipment for project "Prevention and disaster management across borders RORS00268- PREVENT" with financial assistance from the INTERREG IPA Romania – Serbia Programme. Purpose of this Lot1 is supply and delivery of …
Ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) Fahrgestell, Aufbau und Beladung nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14530-25 und Vorgaben gemäß Leistungsbeschreibung Die Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1: Fahrgestell und Aufbau Los 2: Beladung Die Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1: Fahrgestell und Aufbau Los 2: …
The objective of the procurement is to enter into a contract for the procurement of a combined fire engine stationed in Lavik. See the requirement specifications for a comprehensive description of the delivery. The contract is subject to political decisions on financing as well as an application for grants from …
Lieferung eines Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) mit Allradantrieb Das TSF-W ist in 3 Lose aufgeteilt: Los 1 Fahrgestell Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau Los 3 feuerwehrtechnische Beladung Lieferung eines handelsüblichen Fahrgestells mit Doppelkabiene zur Aufnahme eines feuerwehrtechnischen Aufbaus TSF-W. Antriebsart: Allrad Feuerwehrtechnischer Aufbau, passend zum Fahrgestell (Los 1), zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung …
Die KoPart e.G. schreibt über dieses Dynamische Beschaffungssystem während der gesamten Laufzeit Einsatzfahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste aus. Die Einzelbeschaffungen, welche über die Miniwettbewerbe durchgeführt werden, können dabei unter anderem Fahrgestelle, Aufbauten, Beladungen, Abrollbehälter und Zubehör beinhalten. Bei einem Dynamischen Beschaffungssystem (DBS) handelt es sich um ein ausschließlich elektronisches Verfahren …
Sunkiasvorės ir specialiosios paskirties transporto priemonės per CPO LT elektroninį katalogą Sunkiasvorės ir specialiosios paskirties transporto priemonės per CPO LT elektroninį katalogą
Lapin hyvinvointialue pyytää osallistumishakemuksia dynaamiseen hankintajärjestelmään (jäljempänä myös DPS). Dynaamiseen hankintajärjestelmään voi hakea tarjoajaksi, jos täyttää soveltuvuusvaatimukset, jotka on ilmoitettu ESPD-lomakkeella ja kohdassa Hankinnan kohteen kriteerit. Dynaamiseen hankintajärjestelmään otetaan mukaan kaikki soveltuvuusvaatimukset täyttävät ehdokkaat. Lapin Hyvinvointialue tekee autoinvestointeja vuosittain vahvistettavien investointimäärärahojen puitteissa. Lapin pelastuslaitoksen osalta, vuosille 2024-2026 on esitetty 990 …
Sunkiasvorės ir specialiosios paskirties transporto priemonės. Šiukšliavežės, gaisriniai automobiliai ir kitos transporto priemonės, DPS galiojimo eigoje bus pildoma naujomis techninėmis specifikacijomis