Maßnahme: Sanierung des Theaterhauses "Uckermärkische Bühnen Schwedt" in 16303 Schwedt/Oder, Berliner Straße 46-48 Los 11 - Dachdeckerarbeiten, Klempnerarbeiten Eine Vor-Ort-Begehung wird empfohlen. Die Stadt Schwedt/Oder plant die Sanierung des Theaterhauses, Berliner Straße 46-48, 16303 Schwedt/Oder. Es handelt sich um ein bestehendes Gebäude in Stahlbetonskelettbauweise mit Mauerwerkswänden. Das gesamte Gebäude ist …
Die AGP Havelland GmbH, eine Tochtergesellschaft der Havelland Kliniken GmbH und des Landkreises Havelland für die Aus- und Fortbildung in Gesundheitsberufen, plant den 2. Bauabschnitt für die Errichtung einer beruflichen Schule am Standort Nauen. Die Schule ist insgesamt 4-zügig auszulegen, in einem ersten Bauabschnitt (Fertigstellung 2019) sind bereits die ersten …
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) plant im Zuge der Wohnraumoffensive der Bundesregierung die Neubebauung eines Grundstücks in Berlin Steglitz- Zehlendorf. Die neu geschaffenen Mietwohnungen werden im Rahmen der Wohnungsfürsorge an Bundesbedienstete zu leistbaren Mieten vergeben. Es sind zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Untergeschoss inklusive Tiefgarage und Mieterkellern …
Dachdecker- und Klempnerarbeiten 1270 m2 Bitumenflachdachabdichtung, incl. mineralischer Gefälledämmung herstellen; 1270 m2 Gründach, extensive Begrünung herstellen; 1 Stck Glasdach mit RWA; Abmessungen 5x6 m, liefern, einbauen; 250 m Attika-Profil liefern, einbauen; 10 Stck Freispiegel-Dacheinläufe, mit Notentwässerungen; 100 m Regenfallrohr Stahlblech, verschiedene Dimensionen incl. Standrohre.
Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338); Klempnerarbeiten (DIN 18 339); Landschaftsbauarbeiten (DIN 18 320); Dachabdichtungsarbeiten incl. Gefälledämmung+Gründach 3390 m2, 4 St. Lichtkuppeln (RWAs), 1 St. Flachdachfenster als elektr. Dachausstieg, ca. 400 m Attikaabdeckung-Alu mehrfach gekantet, 320 m Absturzsicherung horizontales Seilsystem, 296 St. Unterkonstruktion für PV-Anlage.
Los 7: Dacharbeiten Dach Halle - Ca. 1000m2 Dachabdichtung und Dachdeckung Passivhausstandard, EPS-Dämmung, Abdichtung Oberlage FPO-Bahn, extensives Gründach mit Aufständerung für PV-Anlage auf Trapezblech-Hallendach, Höhe OK Attika bis 16,50m - 4 Stück Entrauchungsöffnungen, Passivhausstandard, Dunkelklappe, lichtes Öffnungsmaß 2,40m x 1,50m, elektrischer Antrieb, aktive Komponenten und Steuerung - 2 Stück Einzelanschlagpunkte …
Sanierung und Neustrukturierung der Festung Marienberg in Würzburg in mehreren Bauabschnitten (Bauphasen), mit Einzug des Museum für Franken als staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte. Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. Leistungen. Sanierung und Neustrukturierung der Festung Marienberg in Würzburg in mehreren Bauabschnitten Bauphasen), mit Einzug des Museum für Franken …
Die Stadt Bühl plant in der Humboldtstraße 3, am bestehenden Windeck-Gymnasium, die Sanierung des Bauteils II. von 1970, mit Erweiterung eines dreiseitig umlaufenden Fluchtbalkons und die Errichtung eines Technikgebäudes. Die offene zweigeschossige Eingangshalle verknüpft räumlich die Nutzungsbereiche und Bauteile miteinander, stellt den zentralen Bereich der gesamten Schule dar und unterstützt …
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein neu zu errichtendes Schulgebäude, das als bauliche Anlage besonderer Art oder Nutzung (Sonderbau) einzuordnen ist. Das Gebäude ist baurechtlich in die Gebäudeklasse 5 einzustufen. Das Gebäude ist als hybride Holzkonstruktion geplant, nur die Bauteile, die der horizontalen Aussteifung dienen, sind in Stahlbeton …
Mit dem Neubau der Anne-Frank-Realschule plus wird der Schulcampus in 56410 Montabaur mit Landesmusikgymnasium, dem Mons-Tabor-Gymnasium sowie der Heinrich Roth-Schule um einen vierten Baustein erweitert. Für den Neubau steht der kreiseigene Sportplatz zur Verfügung. In dem geplanten, zweigeschossigen Gebäude mit zwei großzügigen Innenhöfen wird in einem Teilbereich die Musikschule integriert …