Der Auftrag umfasst das Erstellen des kompletten Flachdachaufbaus, sowie jeglicher notwendiger Spenglerarbeiten, sowohl auf dem kompletten Hauptgebäude, als auch bei kleineren Nebenbauten. Das Gebäude wird clusterweise aufgerichtet, was eine gute Koordination mit anderen Gewerken erfordert. Der Auftrag umfasst das Erstellen des kompletten Flachdachaufbaus, sowie jeglicher notwendiger Spenglerarbeiten, sowohl auf dem …
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH planen eine energetische Sanierung und Erweiterung des bestehenden Energiemuseums auf dem Kraftwerk Mitte Gelände in Dresden. Die Sanierung des Gebäudes dient der Aufwertung des Gebäudes als Museum. Der Neubau nimmt Büros, Foyer mit Veranstaltungsraum, eine Sanitäranlage sowie einen Erschließungskern auf. Vor dem Museum entsteht …
Das in den 50er Jahren von sportbegeisterten Bürgern in Eigenleistung erstellte Freibad zeigt in zunehmendem Maße Reparaturnotwendigkeiten und augenscheinlich erhöhten baulichen und anlagentechnischen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. In den vergangenen Jahren haben sich die Regelwerke zum Teil grundlegend geändert, das Nutzungsverhalten, vordringlich die Vermeidung von Nutzerkonflikten, stellt heute völlig andere Anforderungen …
Allgemeine Beschreibung des Bauvorhabens: Als Ersatz für einen 1969 errichteten Kindergarten beabsichtigt die Gemeinde Mutterstadt den Neubau einer 7-gruppigen Kindertagesstätte mit Mensa auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs an der Pestalozzistraße in 67112 Mutterstadt. Zudem soll die schräg gegenüberliegende Pestalozzi-Grundschule um 4 Klassenräume und 4 Betreuungsräume in einem Neubau erweitert …
Das Gebäude der Fakultät für Architektur & Landschaft in der Herrenhäuser Str. 8 wurde in den 1960-er Jahren als Werkkunstschule in massiver Bauweise (Stahlbeton-Skelettbau) errichtet; in den Jahren 2001/2002 fand ein umfangreicher Innenumbau statt. Das Gebäude besteht aus 5 Gebäudeteilen (A-E). Das Gebäude ist vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in …
Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten für den Neubau einer Mensa der Bundeswehr 1200 m2 Warmdachaufbau mit 2-lagiger bituminöser Dachabdichtung, Leckageortung mit Edelstahlgitter, 23 St Attikaabläufe, 5 St Flachdachabläufe, 300 m Aluminium-Attikaabdeckungen.
Gesamtsanierung Stadthalle Görlitz | 28.2 – Dachabdichtung-/Dachklempnerarbeiten | Offenes Verfahren gemäß § 3 Nr. 1 VOB/A EU Los 28.2 Dachabdichhtung-/ Dachklempnerarbeiten Altbau: Blechteile Dach abbrechen und entsorgen - 1 St; Blitzschutz/ Flachdach demontieren - 250 m; Öffnungen zur Prüfung und Feststellung - 4 St; Abbruch Bestandsabdichtung - 1.020 m²; Entsorgung …
Der Zweckverband Regionalbad Bingen-Ingelheim plant für das in Gau-Algesheim gelegene Freizeit- und Familienbad "Rheinwelle" eine Erweiterung. Das aktuelle Badeangebot soll um ein Lehrschwimmbecken und ein 25-Meter-Schwimmerbecken erweitert werden. Hier: Hohlkasten-Deckenelemente als Einfeldträger auf baus. Stahl-Dach-Konstruktion Hauptmassen aus den Ausschreibungsunterlagen: Hohlkasten-Deckenelement h=210mm: ca. 770 m2 Hohlkasten-Deckenelement h=230mm: ca. 135 m2 Ausschnitt …
Schwarzdecker- und Fassadenarbeiten beim WIFI Linz - Bildungscampus - Eingangsbereich Schwarzdecker- und Fassadenarbeiten
Der Neubau der Kindertagesstätte Ludwigshöhviertel liegt im Norden des Bildungscampus an der Granitstraße im neu entwickelten Stadtquartier Ludwigshöhviertel. Der lang gestreckte, zweigeschossige Baukörper hat eine Bruttogeschossfläche (BGF) von rund 1.800 qm. Die Kita orientiert sich mit den sechs Gruppenräumen und dem Kitagarten nach Süden zum bestehenden Baumbestand auf dem Areal. …