Baustelleneinrichtung Fassadensanierung Oberlandesgericht Stuttgart: Baustelleneinrichtung entsprechend Bauabschnitten ca. 250 m Bauzaun geschlossen als 4m hoher Überstiegsschutz aus Trapezblech inkl. Vorhaltung ca. 6 x Stamm und Wurzelschutz für Bäume Verkehrssicherung der Baustelle für die Nutzung der Gehwege, Straßenflächen und Baustellenzufahrt Baustellenüberwachung mit Videoüberwachungsmast Bauwasseranschluss einschließlich Verteilstation Zur Ausführung der Leistungen darf …
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung, Errichtung, Unterhaltung und spätere Demontage verschiedener Baustelleneinrichtungselemente im Rahmen einer größeren Baumaßnahme. Die Leistungen umfassen die Bereitstellung und Vorhaltung der Baustelleneinrichtung für die gesamte Baumaßnahme. Dies ist im Wesentlichen: - das Bereitstellen und Betreiben der Bauzaunanlage und Betonleitwand (ca. 44 Mt) - das Bereitstellen …
Baulogistik Übergeordnete Baustelleneinrichtung mit Baulogistikleistungen gemäß Logistikkonzept für die gesamte Dauer der Baumaßnahmen ab Übernahme Baufeld durch AN Rohbau; ca. 26 Monate Titel 01.01.: Baulogistikplanung und Fortschreibung ; Titel 01.03.: Baulogistikpersonal für ca. 26 Monate ; Titel 01.04.: Zutrittskontrolle mit Container ; Titel 01.05.: Verkehrssteuerung ; Titel 01.06.: Baumschutz 200m …
Beim Schloss Neu-Augustusburg handelt es sich um einen 3-geschossigen, unterkellerten Mauerwerksbau aus Naturstein mit nicht ausgebautem Dachgeschoss. Die Decken über dem Keller- und Erdgeschoss sind Sandstein- Gewölbedecken, die Decken über dem 1. und 2. Obergeschoss sind Holzbalkendecken. Die Lastabtragung der Decken erfolgt über die Außenwände und die Mittelwand (im Kellergeschoss …
ISA Erweiterungs-, Umbau und Sanierung - Übergeordnete Baustelleneinrichtung: ua. Baustelleneinrichtung auf umliegenden öffentlichen Straßen, Zugänge und Bauzufahrt, Aufstellen Bauumzäunung, Bauwasseranlage Einrichten, Sanitärcontainer ISA Erweiterungs-, Umbau und Sanierung - Übergeordnete Baustelleneinrichtung: ua. Baustelleneinrichtung auf umliegenden öffentlichen Straßen, Zugänge und Bauzufahrt, Aufstellen Bauumzäunung, Bauwasseranlage Einrichten, Sanitärcontainer
WZWA1: Werkswohnungsbau Westend-/Zschokkestraße WA1, Baulogistik Bauzaun stellen ca. 600 m provisorische Rampen und Differenztreppen Leitungsbrücken ca. 3 Stück Baugrobreinigung ca. 60.000 m2 Beschilderung Fluchtwege Feuerlöscher Bauzeitschließanlage Einbringplattform und Transportbühnen ca. 5 Stück Containeranlagen bestehend aus Sanitärcontainer ca. 4 Stück Toilettenkabinen ca. 10 Stück erste Hilfecontainer ca. 1 Stück Büroeinzelcontainer ca. …
GF_RS - Neubau Realschule Geisenfeld mit Sporthalle und Mensa; VE31001 Baumeisterarbeiten BA 3Kernmengen:Baustelleneinrichtung:Bauzaun: 415,00 mBauwasserversorgungSanitärcontainerSchutzmaßnahmen:Verschluss Öffnungen: 25,00 StückWasserdichtes Abdecken Deckenöffnungen: 50,00 StückBodenabdeckungen: 2000,00 m²Rodungsarbeiten:Pflanzliche Bodendecke abräumen: 50,00 m²Bodendecker roden: 120,00 m²Hecken und flächige Sträuche roden: 175,00 m²Bäume roden: 6,00 StückAbbrucharbeiten:Beton- und Waschbetonpflaster ausbauen und entsorgen: 600,00 m²Betonleistensteine ausbauen und entsorgen: …
Maßnahmenbeschreibung: Die Stadt Erlangen plant einen Erweiterungsbau für die Michael-Poeschke Schule. Im Neubau sollen Räume für die Mittagsversorgung und die Ganztagsbetreuung (Hort) untergebracht werden. Umfang: - Rückbau von vorhandenen Einzäunungen und Einrichtungen - Roden von ca. 15 Wurzelstubben - ca. 260 m Bauzaun mit 2 Toren - ca. 590 m² …
Bei den Tiefgaragen Römer Straße und Pariser Straße handelt es sich um eingeschossige, unterirdische Tiefgaragen aus Stahlbeton, welche Mitte der 70er Jahre erbaut wurden. Da sich die Tiefgaragen in einem schlechten Zustand befinden wird ein Rückbau unerlässlich. Aufgrund des baulichen Zustandes ist das Befahren der Verkehrsfläche nur für Straßenfahrzeuge bis …
Baustelleneinrichtung In der Liegenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln sollen ein Infrastrukturgebäude neu erstellt und mehrere periphere Baumaßnahmen durchgeführt werden. Die Maßnahmen sind für die spätere Sanierung des Institutsgebäudes 1 notwendig. Diese Ausschreibung umfasst folgende jetzt durchzuführende Arbeiten: Elektroarbeiten: Baustromverteilung, Baustromverkabelung, Baubeleuchtung Bauheizung Teilprojekt 03-Infrastrukturgebäude und TP 01-IG 1 Sanitärarbeiten: Bauwasser, …