Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ)

Die Software elektronische Fischerei- und Jagdverwaltung (eFJ) ist eine Verwaltungssoftware für verschiedenste Geschäfte im Fachbereich Fischerei – und Jagdinspektorat. Es handelt sich um eine webbasierte, mandantenfähige und mehrsprachige Softwarelösung auf der Basis von Microsoft-Technologie. Sie basiert auf den rechtlichen Grundlagen die schweizerischen und kantonalen Gesetzgebungen in Zusammenhang mit Jagd und …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support
áit fhorghníomhaithe:
Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ)
clárlann:
eOperations Schweiz AG
uimhir dámhachtana:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : eOperations Schweiz AG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ)
Beschreibung : Die Software elektronische Fischerei- und Jagdverwaltung (eFJ) ist eine Verwaltungssoftware für verschiedenste Geschäfte im Fachbereich Fischerei – und Jagdinspektorat. Es handelt sich um eine webbasierte, mandantenfähige und mehrsprachige Softwarelösung auf der Basis von Microsoft-Technologie. Sie basiert auf den rechtlichen Grundlagen die schweizerischen und kantonalen Gesetzgebungen in Zusammenhang mit Jagd und Fischerei, deckt die gängigen Geschäftsprozesse von Fischerei- und Jagdverwaltungen ab, verfügt über eine integrierte Geschäftskontrolle mit eigenem Dokumentenmanagementsystem und E-Mail-Integration sowie verschiedene optionale Schnittstellen, u. a. zu Finanz- und Rechnungswesen-Systemen (SAP) und Geografischen Informationssystemen (GIS, Swisstopo). Mit dieser Ausschreibung wird ein Leistungserbringer gesucht, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support der heutigen Webapplikation eFJ sowie der Mobile App in einer Übergangsphase im aktuellen Zustand zunächst aufrechterhält. Die Applikation und die Mobile App werden jedoch in einigen Jahren technisch veraltet sein und müssen erneuert werden. Diese Leistungen sowie der nachfolgende langjährige Betrieb, die Wartung und den Support und allfällige Weiterentwicklungen der neuen Lösung Webapplikation eFJ sowie Mobile App sollen ebenfalls mit dieser Ausschreibung beschafft werden.
Kennung des Verfahrens : 314b1274-ec99-4e1d-a6a1-a33dea24384f
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Aufgrund der Bewertung sämtlicher Zuschlagskriterien wurde der Zuschlag der Firma ti&m AG, Helvetiastrasse 17, 3005 Bern zum Preis von CHF 5'555'259.00 (inkl. MwSt.) erteilt. Das Angebot der Firma ti&m AG wurde anhand der bewerteten Zuschlagskriterien, gemäss den Ausschreibungsunterlagen, als vorteilhaftes Angebot ermittelt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Webapplikation und Mobile App Fischerei und Jagd (eFJ)
Beschreibung : Die Software elektronische Fischerei- und Jagdverwaltung (eFJ) ist eine Verwaltungssoftware für verschiedenste Geschäfte im Fachbereich Fischerei – und Jagdinspektorat. Es handelt sich um eine webbasierte, mandantenfähige und mehrsprachige Softwarelösung auf der Basis von Microsoft-Technologie. Sie basiert auf den rechtlichen Grundlagen die schweizerischen und kantonalen Gesetzgebungen in Zusammenhang mit Jagd und Fischerei, deckt die gängigen Geschäftsprozesse von Fischerei- und Jagdverwaltungen ab, verfügt über eine integrierte Geschäftskontrolle mit eigenem Dokumentenmanagementsystem und E-Mail-Integration sowie verschiedene optionale Schnittstellen, u. a. zu Finanz- und Rechnungswesen-Systemen (SAP) und Geografischen Informationssystemen (GIS, Swisstopo). Mit dieser Ausschreibung wird ein Leistungserbringer gesucht, welcher den Betrieb, die Wartung und den Support der heutigen Webapplikation eFJ sowie der Mobile App in einer Übergangsphase im aktuellen Zustand zunächst aufrechterhält. Die Applikation und die Mobile App werden jedoch in einigen Jahren technisch veraltet sein und müssen erneuert werden. Diese Leistungen sowie der nachfolgende langjährige Betrieb, die Wartung und den Support und allfällige Weiterentwicklungen der neuen Lösung Webapplikation eFJ sowie Mobile App sollen ebenfalls mit dieser Ausschreibung beschafft werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option 1: Betrieb, Support und Wartung eFJ HA, Webshop und Mobile App (ist) gemäss SLA Option 2: Weiterentwicklung Applikation und Mobile App (ist) nach Bedarf inkl. Konzept, Design und Umsetzung von funktionalen Erweiterungen Option 3: Projekt Re-Design Applikation und Mobile App (ist) zu Soll-Lösung inkl. Konzept, Design und Umsetzung nach agil Agreement sowie Datenmigration Option 4: Betrieb, Support und Wartung neue Applikation und Mobile App (soll) gemäss SLA (neu) Option 5: Weiterentwicklung Applikation und Mobile App (soll) nach Bedarf inkl. Konzept, Design und Umsetzung von funktionalen Erweiterungen Option 6: Beratung und Einbindung weiterer Kantone sowie End-of-Life Service

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Am Sitz der Anbieterin, für Sitzungen und Präsentationen bei den Kantonen oder in Bern am Sitz von eOperations.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2037

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Erfahrung im Behördenumfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Auftragsrelevante Erfahrung der Schlüsselpersonen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Vorgehenskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : eOperations Schweiz AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 5 555 259 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_ti&m AG Bern
Angebot :
Kennung des Angebots : d5905339-c43e-4530-986e-5a64fe40f32b
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 5 555 259 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 15/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 16
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 5 555 259 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 5 555 259 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : eOperations Schweiz AG
Registrierungsnummer : f6861f9d-5a88-4079-a69b-ea2825026ffa
Postanschrift : Speichergasse 39
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3011
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41315700000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_ti&m AG Bern
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : da6c6418-f82a-4f1e-b42a-069435c9dd73
Postanschrift : Helvetiastrasse 17
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3005
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 017bddb8-6fcc-4fc2-8a95-88eeda1607fe - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00464937-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025