Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundeesortenamt zum Verwaltungsgebäude - Waschhalle

Heizung-, Lüftungs- und Sanitärinstallation Gewerk Heizungsarbeiten Ausführung: Betonkernaktivierung Mitte/Ende Juli 2025 Restliche Heizungsarbeiten Mitte/Ende September 2025 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Die Beheizung der Waschhalle erfolgt über einen Heizkreis mit Betonkernaktivierung. Die Heizrohre der Betonkernaktivierung werden in einem frühen Bauabschnitt verlegt. Besonderheit: Der Verteileraufbau erfolgt zeitversetzt zu einem späteren …

CPV: 45300000 Building installation work
áit fhorghníomhaithe:
Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundeesortenamt zum Verwaltungsgebäude - Waschhalle
clárlann:
Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service/Abt. Grünanlagen und Friedhöfe
uimhir dámhachtana:
6A-BS/G-005/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service/Abt. Grünanlagen und Friedhöfe
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundeesortenamt zum Verwaltungsgebäude - Waschhalle
Beschreibung : Heizung-, Lüftungs- und Sanitärinstallation
Kennung des Verfahrens : e2fbc2c0-f3a6-4b19-8a18-3c9d01f8c9f5
Interne Kennung : 6A-BS/G-005/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundeesortenamt zum Verwaltungsgebäude - Waschhalle
Beschreibung : Gewerk Heizungsarbeiten Ausführung: Betonkernaktivierung Mitte/Ende Juli 2025 Restliche Heizungsarbeiten Mitte/Ende September 2025 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Die Beheizung der Waschhalle erfolgt über einen Heizkreis mit Betonkernaktivierung. Die Heizrohre der Betonkernaktivierung werden in einem frühen Bauabschnitt verlegt. Besonderheit: Der Verteileraufbau erfolgt zeitversetzt zu einem späteren Zeitpunkt. Dies ist bei der Ausführung und Koordination zwingend zu beachten. Zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und zur Vorbereitung auf den Regelbetrieb ist ein Funktions- und Belegreifheizen gemäß DIN EN 1264 / VDI 6030 durchzuführen. Hierbei sind die eingebauten Heizkreise normgerecht aufzuheizen. Die Maßnahme wird dokumentiert und mit Thermografiebildern zur Qualitätssicherung festgehalten. ca. 48 m Heizungsleitung Edelstahl 1.4301 Heizung ca. 1347 m. Systemrohr Betonkernaktivierung ca. 1 St. Verteiler mit 6 Abgängen (VL+RL) 2 St. Anschluss bestehende Heizkreise Gewerk Lüftungsarbeiten Ausführung: Mitte/Ende September 2025 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Zur Sicherstellung der Luftqualität und zur Vermeidung von Feuchte- bzw. Schimmelbildung wird in der Waschhalle ein Radialventilator an der Hallendecke montiert. Der Ventilator dient der kontrollierten Entfeuchtung der Hallenluft und wird in Abhängigkeit von Betriebszeiten oder Feuchtesensorik gesteuert. ca. 1 St. Radialventilator DN 250 ca. 15 m Montage Lüftungsrohr ca. 1 St. Montage Schalldämpfer ca. 1 St. Montage Jalousieklappe ca. 1 St. Montage Deflektorhaube für Flachdach ca. 1 St. Regelung Lüftung ca. 2 St. Ventilatoren mit Feuchteregelung Gewerk Sanitärarbeiten Ausführung: Mitte/Ende September Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: In der Technikzentrale wird ein Ausgussbecken mit Drucklauf-Erhitzer montiert, um warmes Wasser bereitzustellen. In der Waschhalle werden zwei Schwenkarme mit je 3 Metern Ausladung montiert, welche für den Waschbetrieb verwendet werden. Zusätzlich wird außen an der Halle ein dritter Schwenkarm mit 6 Metern Ausladung installiert. Die Versorgung der Schwenkarme erfolgt über Hochdruckleitungen, angeschlossen an einen in der Technikzentrale montierten Hochdruckreiniger. Weiterhin wird ein Druckluftkompressor installiert, der die Halle über mehrere Entnahmestellen mit Druckluft versorgt. Die genaue Positionierung und Anzahl der Druckluftanschlüsse erfolgt gemäß Nutzeranforderung. Manuelle Frostschutzvorbereitung mittels Druckluft: 24V-AC-Magnetventil steuert die Druckluftzufuhr eines Kompressors. Die Leitungen werden durch Betätigen eines Tasters bei geöffneter Pistole entleert. ca. 1 St. Ausgussbecken ca. 1 St. Durchlauferhitzer ca. 3 St. Hochdruckreiniger ca. 1 St. Frostschutzsteuerung mit Taster ca. 2 St. Schwenkarm 3m mit C-Schiene ca. 1 St. Schwenkarm 6m mit C-Schiene und Säule ca. 1 St. Systemtrenner ca. 1 St. Kompressor ca. 3 St. Druckluftschlauchtrommel ca. 45 m Montage Trinkwasserleitung, Edelstahl ca. 17 m Montage Abwasserleitung ca. 56 m Montage Druckluftleitung, Edelstahl ca. 60 m Montage Hochdruckreiniger Leitung, Edelstahl 1 St. Anschluss auf Bestand
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45300000 Bauinstallationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service/Abt. Grünanlagen und Friedhöfe

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag von Bamberg Service/Abt. Grünanlagen und Friedhöfe
Registrierungsnummer : 3441
Postanschrift : Untere Sandstraße 34
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96049
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 951871216
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : a928ec84-b16b-42f4-bc96-22e17ab02ee5
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b77eecb5-cd3f-46b4-988b-0a203d072eb1 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 16:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00448913-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 130/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/07/2025