Rohbau

Rohbau Los 1 und 2 für den Neubau Campus Handwerk (NaCH). Weitere Informationen finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen. Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld errichtet den Neubau am Campus Handwerk für das Handwerksbildungszentrum Brackwede Fachbereich Bau, Fachbereich KFZ, Fachbereich Maler und Lackierer, Fachbereich KFZ der Handwerkskammer und für die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld …

CPV: 45111291 Site-development work, 45112100 Trench-digging work, 45113000 Siteworks, 45223220 Structural shell work, 45213252 Workshops construction work, 45213312 Car park building construction work, 45214310 Vocational college construction work, 45223210 Structural steelworks, 45223110 Installation of metal structures, 45262310 Reinforced-concrete work, 45262522 Masonry work, 45262620 Supporting walls, 45312310 Lightning-protection works, 45321000 Thermal insulation work, 45320000 Insulation work
áit fhorghníomhaithe:
Rohbau
clárlann:
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
uimhir dámhachtana:
NaCH 305.01 & 305.02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rohbau
Beschreibung : Rohbau Los 1 und 2 für den Neubau Campus Handwerk (NaCH). Weitere Informationen finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 002a0d01-c40e-487d-9c3f-f2cab30f9e3e
Interne Kennung : NaCH 305.01 & 305.02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des offenen Verfahrens gemäß VOB/A-EU möchten wir Sie darüber informieren, dass die Vergabe der Leistungen losweise erfolgt. Es handelt sich um zwei getrennte Lose, die unabhängig voneinander vergeben werden. Wichtige Hinweise zur Angebotsabgabe: - Die Lose werden unabhängig voneinander vergeben. - Bieter haben die Möglichkeit, sich für ein Los oder auch für beide Lose anzubieten. - Die Wertung und Zuschlagserteilung erfolgt losweise - ein wirtschaftlichstes Angebot je Los. Bitte beachten Sie die jeweilige Leistungsbeschreibung und Angebotsunterlagen für jedes Los gesondert.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262522 Mauerwerksarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111291 Erschließungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112100 Grabenaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214310 Bau von Berufsschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Campus Handwerk 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33613
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYY3L93U
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäude 2 - BAU
Beschreibung : Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld errichtet den Neubau am Campus Handwerk für das Handwerksbildungszentrum Brackwede Fachbereich Bau, Fachbereich KFZ, Fachbereich Maler und Lackierer, Fachbereich KFZ der Handwerkskammer und für die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld im Zentrum von Bielefeld. Unmittelbar neben dem 2015 errichteten Campus Handwerk 1 werden zwei Neubauten die Campusanlage ergänzen. Der Neubau am Campus Handwerk besteht aus zwei Gebäuden. Gebäude 2 beherbergt 13 Bauhallen, 19 Theorieräume und einen Verwaltungsbereich mit 20 Büroräumen sowie einer Mensa. Die Verwaltungsflächen gliedern sich in die Flächen des HBZ Brackwede mit 15 Büros und die der KH Gütersloh-Bielefeld mit 5 Büros neben mehreren Besprechungsräumen für beide Bereiche. Das Gebäude 3 beinhaltet 7 KFZ-Hallen mit zwei Theoriebereichen, einem Elektrolabor und zugehörige Nebenräume. Parallel zur Untergeschossebene Gebäude 2 wird nordwestlich zusätzlich ein eingeschossiges Baulager vorgesehen. Um dem hohen Stellplatzbedarf auf der geringen Grundstücksfläche gerecht zu werden, wird angrenzend an Gebäude 3 ein Parkdeck, welches von beiden Geländeebenen befahrbar ist, vorgesehen. Über Rampen kann das gesamte Grundstück umfahren werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262522 Mauerwerksarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111291 Erschließungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112100 Grabenaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214310 Bau von Berufsschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Campus Handwerk 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33613
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 14 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Gebäude 3 - KFZ
Beschreibung : Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld errichtet den Neubau am Campus Handwerk für das Handwerksbildungszentrum Brackwede Fachbereich Bau, Fachbereich KFZ, Fachbereich Maler und Lackierer, Fachbereich KFZ der Handwerkskammer und für die Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld im Zentrum von Bielefeld. Unmittelbar neben dem 2015 errichteten Campus Handwerk 1 werden zwei Neubauten die Campusanlage ergänzen. Der Neubau am Campus Handwerk besteht aus zwei Gebäuden. Gebäude 2 beherbergt 13 Bauhallen, 19 Theorieräume und einen Verwaltungsbereich mit 20 Büroräumen sowie einer Mensa. Die Verwaltungsflächen gliedern sich in die Flächen des HBZ Brackwede mit 15 Büros und die der KH Gütersloh-Bielefeld mit 5 Büros neben mehreren Besprechungsräumen für beide Bereiche. Das Gebäude 3 beinhaltet 7 KFZ-Hallen mit zwei Theoriebereichen, einem Elektrolabor und zugehörige Nebenräume. Parallel zur Untergeschossebene Gebäude 2 wird nordwestlich zusätzlich ein eingeschossiges Baulager vorgesehen. Um dem hohen Stellplatzbedarf auf der geringen Grundstücksfläche gerecht zu werden, wird angrenzend an Gebäude 3 ein Parkdeck, welches von beiden Geländeebenen befahrbar ist, vorgesehen. Über Rampen kann das gesamte Grundstück umfahren werden.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262310 Stahlbetonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262522 Mauerwerksarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111291 Erschließungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112100 Grabenaushub
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214310 Bau von Berufsschulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45312310 Blitzschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Campus Handwerk 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33613
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 18 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lühn Bau GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 25-028
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 305.01
Titel : Rohbau - Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 15/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kögel Bau GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 305.02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 305.02
Titel : Rohbau - Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 09/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Registrierungsnummer : 05711-62001-83
Postanschrift : Campus Handwerk 1
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33613
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 5215608-148
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514113514
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Lühn Bau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE117327307
Postanschrift : Tecklenburger Str. 3
Stadt : Lingen (Ems)
Postleitzahl : 49809
Land, Gliederung (NUTS) : Emsland ( DE949 )
Land : Deutschland
Telefon : 0591 91206-64
Fax : 0591 91206-99
Internetadresse : http://www.luehnbau.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Kögel Bau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE182708677
Postanschrift : Hinterm Schloß 14
Stadt : Bad Oeynhausen
Postleitzahl : 32549
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Telefon : 0573175610
Fax : 05731756129
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0c7cb2a8-415a-4853-b127-299e99a3a953 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 13:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00470574-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025