MP-070164, N01/38, 42 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU) WEM Chatzenbach Nord, örtliche Bauleitung und Umweltbaubegleitung

Das Revitalisierungsprojekt des Chatzenbachs Nord umfasst die ökologische Aufwertung eines 525 m langen Gewässerabschnitts. Es dient als Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahme (WEM) für den Ausbau der Nordumfahrung Zürich. Die vorliegende Beschaffung beinhaltet die Leistungsinhalte für die örtliche Bauleitung (öBL) und die Umweltbaubegleitung (UBB) in der Phase Realisierung (SIA-Phasen 41 bis 53). …

CPV: 71246000 Determining and listing of quantities in construction, 71247000 Supervision of building work, 71313450 Environmental monitoring for construction
spriocdháta:
MFómh. 4, 2025, 11:59 i.n.
cineál spriocdháta:
tairisceana
áit fhorghníomhaithe:
MP-070164, N01/38, 42 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU) WEM Chatzenbach Nord, örtliche Bauleitung und Umweltbaubegleitung
clárlann:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
uimhir dámhachtana:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-070164, N01/38, 42 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU) WEM Chatzenbach Nord, örtliche Bauleitung und Umweltbaubegleitung
Beschreibung : Das Revitalisierungsprojekt des Chatzenbachs Nord umfasst die ökologische Aufwertung eines 525 m langen Gewässerabschnitts. Es dient als Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahme (WEM) für den Ausbau der Nordumfahrung Zürich. Die vorliegende Beschaffung beinhaltet die Leistungsinhalte für die örtliche Bauleitung (öBL) und die Umweltbaubegleitung (UBB) in der Phase Realisierung (SIA-Phasen 41 bis 53). Das Mandat öBL umfasst insbesondere auch die Erstellung der Leistungsverzeichnisse Bau und Gartenbau für die Unternehmersubmissionen.
Kennung des Verfahrens : 4a172426-a945-462a-83a8-959cccb9b894
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend; 4. Ausschluss: Die Firma R+R Burger und Partner AG, Baden, ist als Erstellerin der Ausschreibungsunterlagen von der Teilnahme am vorliegenden Verfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-070164, N01/38, 42 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU) WEM Chatzenbach Nord, örtliche Bauleitung und Umweltbaubegleitung
Beschreibung : Das Revitalisierungsprojekt des Chatzenbachs Nord umfasst die ökologische Aufwertung eines 525 m langen Gewässerabschnitts. Es dient als Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahme (WEM) für den Ausbau der Nordumfahrung Zürich. Die vorliegende Beschaffung beinhaltet die Leistungsinhalte für die örtliche Bauleitung (öBL) und die Umweltbaubegleitung (UBB) in der Phase Realisierung (SIA-Phasen 41 bis 53). Das Mandat öBL umfasst insbesondere auch die Erstellung der Leistungsverzeichnisse Bau und Gartenbau für die Unternehmersubmissionen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71246000 Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313450 Umweltüberwachung im Bau

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Standortgebundene Dienstleistungen (wie z.B. Sitzungen) erfolgen vor Ort beim Auftraggeber (ASTRA Filiale Winterthur) respektive am Ort der gelegenen Sache. Dienstleistungen, welche nicht standortgebunden sind (wie z.B. das Erstellen des Leistungsverzeichnis) werden bei der Auftragnehmerin erbracht.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1 QUALITÄT DES ANBIETERS
Beschreibung : Unterteilt in: ZK 1.1: Qualifikation der Schlüsselperson Projektleiter/in örtliche Bauleitung Bau Gewichtung: 25% 1 Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich für die SIA Phasen 41 bis Phasen 53. Als vergleichbar gelten insbesondere Revitalisierungs-/Aufwertungsprojekte im Bereich Naturschutz in ähnlicher Grössenordnung inkl. Wegebau. Können die Anforderungen nicht mit einer Referenz abgedeckt werden, können diese mit zwei verschiedenen Referenzprojekten ausgewiesen werden. Die Referenz für den Wegebau muss nicht aus einem Revitalisierungs-/Aufwertungsprojekte stammen. Bewertung: Berufserfahrung und Erfahrung der Schlüsselperson; Komplexität, Vergleichbarkeit und Kontext des Referenzprojekts; Funktion im Projekt; abgeschlossene Projektphasen; Baukosten des Projekts; bearbeitete Fachbereiche; weitere projektspezifische Vorteile; Aus- und Weiterbildung. ZK 1.2: Qualifikation der Schlüsselperson Projektleiter/in örtliche Bauleitung Gartenbau Gewichtung: 15% 1 Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich für die SIA Phasen 41 bis Phasen 53. Als vergleichbar gelten insbesondere Revitalisierungs-/Aufwertungsprojekte im Bereich Naturschutz in ähnlicher Grössenordnung mit Ansaaten sowie Pflanzung von Gehölzen und Sträuchern, inkl. Erstellungspflege. Bewertung: Berufserfahrung und Erfahrung der Schlüsselperson; Komplexität, Vergleichbarkeit und Kontext des Referenzprojekts; Funktion im Projekt; abgeschlossene Projektphasen; Baukosten des Projekts; bearbeitete Fachbereiche; weitere projektspezifische Vorteile; Aus- und Weiterbildung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALITÄT DES ANGEBOTES
Beschreibung : Unterteilt in: ZK 2.1: Aufgabenanalyse und projektbezogenes Organigramm Gewichtung: 15% Analyse der Ausgangslage und der zu erbringenden Leistungen. Erwartete Schnittstellen innerhalb des Projekts sowie zu weiteren Projektbeteiligten und Abhängigkeiten zwischen den Haupttätigkeiten und zu Dritten. Analyse der Chancen und Risiken inkl. Massnahmenvorschläge. ZK 2.2: Vorgehensvorschlag Gewichtung: 15% Planung des eigenen Vorgehens und Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte. Darstellung und Erläuterung der Organisation der Anbieterin mit Nennung des Projektteams, dessen Mit-glieder (inkl. Stellvertretung) und deren Funktion. Darstellung der Schnittstellen zum Projektorganigramm der Bauherrschaft.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 3 PREIS
Beschreibung : Die Ermittlung der Honorare erfolgt mittels Excel-Datei «Honorarberechnung-Leistungstabelle öBL+UBB Chatzenbach Nord». Zeitmitteltarife sind nicht zugelassen. Die Anzahl Stunden, deren Aufteilung auf die Honorarkategorien und die Schlüsselpersonen sowie auf die Phasen ist vorgegeben. Bewertung: Bereinigte Angebotssumme.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p> Es sind zwei (2) Exemplare des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer einzigen PDF-Datei zu bestehen, welche das gesamte physische Angebot umfasst. Einzig Dateien in Spezialformaten sind von dieser Regelung ausgenommen und können separat
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 9f7fc0fd-7870-49f0-912c-efb4fe9b707f
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2e7dd356-194a-4c5f-a1ff-dd5c8b1b3c27 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00460392-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025