ITSM Suite mit Einführung VHV Angebotsphase

Die Bayerische Versorgungskammer plant die Beschaffung eines neuen cloudbasierten IT Service Management Tools. Die Bayerische Versorgungskammer plant die Beschaffung eines neuen cloudbasierten IT Service Management Tools.

CPV: 48000000 Software package and information systems
áit fhorghníomhaithe:
ITSM Suite mit Einführung VHV Angebotsphase
clárlann:
Bayerische Versorgungskammer
uimhir dámhachtana:
004 860_000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ITSM Suite mit Einführung VHV Angebotsphase
Beschreibung : Die Bayerische Versorgungskammer plant die Beschaffung eines neuen cloudbasierten IT Service Management Tools.
Kennung des Verfahrens : 43a2123c-9e7c-4ab2-b162-80a928397f0f
Interne Kennung : 004 860_000
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren ist in 4 Phasen aufgeteilt. Für genauere Informationen siehe Vergabeunterlagen. Phase 1: Teilnahmewettbewerb (abgeschlossen) Phase 2: Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und Ermittlung der drei Bieter mit der höchsten Punktzahl aus einer Wertungsmatrix. (Preis 34% und Qualität 66%) Phase 3: Verhandlungsrunde(n) Phase 4: Auswertung der Finalen Angebote und Zuschlag

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Arabellastraße 33
Stadt : München
Postleitzahl : 81925
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4K5UT0
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ITSM Suite mit Einführung VHV Angebotsphase
Beschreibung : Die Bayerische Versorgungskammer plant die Beschaffung eines neuen cloudbasierten IT Service Management Tools.
Interne Kennung : 004 860_000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Arabellastraße 33
Stadt : München
Postleitzahl : 81925
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Beim Preis (1) gibt es maximal 2000 Punkte für den niedrigsten Preis. Der zweitniedrigste Preis erhält 1800 Punkte, der drittniedrigste Preis erhält 1600 Punkte, usw.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 33
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Punkte für Qualität und Funktionalität (2) werden mit Hilfe der Anlage 2b: Leistungsblatt_AG ermittelt. Es gibt Insgesamt 2000 Punkte. Übergreifend: Nachverfolgbarkeit, Konsistenz: 177 Punkte Übergreifend: Suchen, Sortieren und Filtern: 147 Punkte Übergreifend: Dashboards und Reporting: 90 Punkte Übergreifend: Benachrichtigungen: 45 Punkte Übergreifend: Userverwaltung/Rollenkonzept: 35 Punkte Übergreifend: Anpassungen an der GUI durch den Kunden: 50 Punkte Modulspezifisch: Incident, Service Request, Problem Management: 110 Punkte Modulspezifisch: Service Desk und Self Service: 229 Punkte Modulspezifisch: Portfolio Management: 105 Punkte Modulspezifisch: Change Enablement: 120 Punkte Übergreifend: Nachverfolgbarkeit, Konsistenz: 50 Punkte Modulspezifisch: Release Management: 177 Punkte Modulspezifisch: Service Configuration Management: 125 Punkte Modulspezifisch: IT Asset Management: 3 Punkte Konzepte Ausschreibung: 180 Punkte Übergreifend: Barrierefreiheit und Usability: 172 Punkte Modul: Change Enablement: 25 Punkte Übergreifend: Automatisierung, Workflows und Process Engine: 160P
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 47
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wertende Teststellung
Beschreibung : In der wertenden Teststellung (3) sind maximal 2000 Punkte zu erreichen. Weitere Informationen und Bewertungsdetails für die wertende Teststellung werden den teilnehmenden Bietern rechtzeitig mitgeteilt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerische Versorgungskammer

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers im Anschluss an den Antrag des Bieters auf Überprüfung der Vergabeentscheidung

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Registrierungsnummer : DE240986226
Postanschrift : Arabellastraße 33
Stadt : München
Postleitzahl : 81925
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 899235-8022
Fax : +49 899235-8995
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-2176-2411
Fax : +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2a067f25-5f18-483a-921b-413a4d0d769b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 13:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00463468-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025