B 288, VKE D171, Krefeld - Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke Die Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke ist Teil der B288, die die kreisfreien Städte Duisburg und Krefeld verbindet. Täglich nutzen ca. 24.000 Kfz die Strecke, daran hat der Schwerverkehr einen Anteil von ca. 15%. Rechtsrheinisch schließt die B288 östlich der …
Mission de maîtrise d'oeuvre pour la transformation de la clinique des Lilas en un établissement médico-social comportant 3 dispositifs : o Un LHSS (Lits Halte soins santé) et un LAM (lits d'accueil médicalisés) de 45 à 54 places, o un centre de soins hospitalo-universitaire dédié aux mères et aux femmes …
Die Stadt Regen beabsichtigt, das Regener Freibad zu sanieren. Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3, und 7 gem. § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI vergeben. Zudem werden Besondere Leistungen beauftragt. Die Stadt Regen beabsichtigt, …
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Beschreibung der Beschaffung: Der Gegenstand des Vergabeverfahrens umfasst die als sogenannte „Technische Außenstelle” zu erbringenden Ingenieurleistungen aus dem Bereich der ELT-Technik im …
Ersatzneubau Hochbrücke Peterstor an der B324 in Bad Hersfeld Baulärmmonitoring für Abbruch und Neubau Brückenbauwerk Die DEGES plant und baut den Ersatzneubau des Brückenbauwerkes "Hochstraße Peterstor" im Zuge der B 324 über eine Stadtstraße sowie die DB Strecken 3600 und 3810 in Bad Hersfeld, zwischen Netzknoten 5124 031 und Netzknoten …
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich HKLS-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Die Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Beschreibung der Beschaffung: Der Gegenstand des Vergabeverfahrens umfasst die als sogenannte „Technische Außenstelle” zu erbringenden Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS-Technik …
1. Przedmiot zamówienia obejmuje dostawę i montaż instalacji OZE, w szczególności: 1.1 wykonanie dokumentacji projektowej (dla każdego obiektu osobny projekt) wraz z pełnieniem nadzoru autorskiego nad realizacją robót budowlanych, wykonanie prac budowlano-montażowych, uruchomienie i przeprowadzenie procedury włączenia do sieci OSD mikroinstalacji fotowoltaicznych wraz z przeprowadzeniem instruktażu dla użytkowników obiektów w …
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages über die Durchführung von Befliegungen zur Erfassung des Projektgebietes mittels Airborne Laserscanning für die Herstellung von klassifizierten Punktwolken sowie von daraus abgeleiteten Gelände- und Oberflächenmodellen entsprechend den Anforderungen der Auftraggeber gemäß den gegenständlichen Ausschreibungsunterlagen. Das Projektgebiet umfasst Gebiete in den Bundesländern Burgenland, …
Rahmenvertrag Generalplanung für die Konzepterstellung, Planung, Ausschreibung und Umsetzung des Austausches von Gasheizungen zu CO2-freien Heizsystemen (erneuerbare Energie) in diversen Objekten Weitere Informationen Siehe Leistungsbeschreibung. Siehe Dateianhänge
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Beschreibung der Beschaffung: Der Gegenstand des Vergabeverfahrens umfasst die als sogenannte „Technische Außenstelle” zu erbringenden Ingenieurleistungen aus dem Bereich der ELT-Technik im …