Das Bestandsgebäude der Ortsfeuerwehr Fallersleben, die sogenannte "Wollschlägersche Scheune" wurde 1820 als Wirtschaftsgebäude der Domäne Fallersleben (Schloss Fallersleben) errichtet, 1982 als Fahrzeughalle für die Ortsfeuerwehr umgebaut und 1989 als ehemaliges Wirtschaftsgebäude als Teil einer Gruppe baulicher Anlagen unter Denkmalschutz gestellt. Durch ein Gutachten der Feuerwehrunfallkasse (FUK) sind nennenswerte Mängel am …
Vergabe von Planungsleistungen Tragwerksplanung und besondere Leistungen der Ingenieurtechnischen Kontrolle Ziel des Verfahrens ist nach § 49 ff HOAI die Vergabe Tragwerksplanung sowie Besondere Leistungen der Ingenieurtechnischen Kontrolle.
Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hat die Stadt Eschweiler besonderes stark getroffen. Das "Sportzentrum Jahnstraße", bestehend aus einem Schwimmbad mit angrenzender Sporthalle, ist bei der Katastrophe so stark geschädigt worden, dass im Rahmen des Wiederaufbaus eine Sanierung oder auch Teilsanierung als nicht mehr wirtschaftlich beurteilt wurde. Der Gebäudekomplex soll mit …
Generalplanungsleistungen Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI 2021 Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI 2021 Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2021 Planung Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI 2021 Im Rahmen des Transformationsplans Modul 1 wurde herausgearbeitet, dass das Klärwerk Gotha sich für die Erzeugung regenerativer Fernwärme bestens eignet. Durch …
Energetische Sanierung Lausitzhalle Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 5-9 zzgl. Besondere Leistungen Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, LPH 4-6 zzgl. Besondere Leistungen Die Lausitzhalle ist als Kultur- und Tagungszentrum für die gesamte Region von großer Bedeutung. Sie bietet Besuchern und Gästen eine große und abwechslungsreiche Veranstaltungspalette. Die in den …
Der "Park am Hochwasserbassin" liegt im Hamburger Stadtteil Hammerbrook und erstreckt sich über eine Länge von ca. 1 km entlang des dortigen Hochwasserbassins vom Berliner Bogen am Anckelmannsplatz bis zum Alten Recyclinghof am Bullerdeich mit direktem Bezug zum Gewässersystem der Bille. Er ist Teil des übergeordneten Alster-Bille-Elbe-Grünzugs, der sich von …
Die Stadtgärtnerei Stuttgart wurde 1963 bis 1965 nach den Ideen von Prof. Dr. R. Maatsch von der Technischen Hochschule Hannover erbaut und war zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung eine der modernsten Produktionsgärtnereien in Europa. Die aktuelle Anlage besteht aus einem Sozialgebäude (A), aus 3 quadratischen 1-geschossigen Gebäuden mit den Nutzungen Verwaltung, …
Jakob-Beutter-Str. 4, 72336 Balingen, Balingen, Finanzamt, Gesamtsanierung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Ingenieurleistung der Tragwerksplanung mit Grundleitungen LP 5, LP 6 sowie Besondere Leistungen der Objektüberwachung LP 8. Der Standort des Finanzamtes ist am Ende der Ebertstraße, die die Verlängerung der Friedrichstraße bildet. Das Gebäude steht somit in …
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG beabsichtigt auf dem Betriebsgelände des Stadtbahnbetriebshofs Möhringen / Südschleife eine Unterflurdrehhalle zu errichten, um dort zukünftig die Fahrzeuge auf einer neuen Unterflurdrehmaschine zu warten. Der Kostenrahmen (KG 300+400) beträgt ca. 7,1 Mio. EUR netto. Gegenstand der geplanten Beauftragung für das Projekt sind entsprechend Vertragsentwurf (siehe Unterlagen …
CJD - Leistungen der Tragwerksplanung für das Vorhaben Umbau, Sanierung und Erweiterung des heilpädagogischen Wohnheims in 06526 Sangerhausen Gegenstand dieser Vergabe sind ausschließlich die Leistungen der Tragwerksplanung. Die Gebäudeplanung, die Freianlagenplanung, und die weiteren Fachplanungen (insbesondere Technische Ausrüstung) werden separat vergeben. Mehrfachbewerbungen in Bezug auf die verschiedenen Objekt- und Fachplanungen …