SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Neubau einer 1-fach Sporthalle für das Sonderpädagogische Förderzentrum Kösching am Standort Rudolf-Winterstein-Grundschule in Kösching. Gewerk Gebäudeautomation: 1 Stück Informationsschwerpunkt zur Aufnahme der RLT-Anlagen, Heizungs-, Sanitär- und Elektroan-lagen 90 Stück Datenpunkte aus dem ISP zur Aufschaltung, über das BACnet Protokoll, auf die neu zu er-richtende Gebäudeleittechnik im Bestand (Förderzentrum) 6 Stück …
Es soll der Auftrag zum Gewerk "Heizung, Sanitär - Bestandsgebäude" für den Neubau Betriebshof Ost vergeben werden. Der neue Betriebshof besteht aus einem zweigeschossigen Betriebsgebäude mit einer Kalt- und Warmhalle, eingeschossigen Remisen, einem Waschplatz sowie einem Bestandsgebäude, welches zu einer Verwaltung mit einer Kantine umgebaut wird. Unteranderem beinhaltet das Gewerk …
Wärmeversorgungsanlagen, Bauteil B Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet insbesondere folgende Arbeiten: - Demontage von Rohrleitungen; - Errichtung einer zentralen Warmwasserbereitung mit Frischwasserstation und Pufferspeicher; - Installation eines Heizungsverteilers mit drei Heizgruppen; - Verlegung von Wärmeverteilernetzen aus Edelstahl; - Einbau von Heizflächen, darunter Platten- und Röhrenheizkörper; - Verlegung von Gasleitungen in bauseitigen …
Sanierung der Grundschule Bruno-H.-Bürgel, Zusätzliche Leistungen: hier HLS, Umbau Leitungen. Das Gebäude befindet sich im Stadtteil Ostend der Kreisstadt Eberswalde, direkt an der B 167 in Richtung Bad Freienwalde. Das Grundstück der Schule ist über eine Zufahrt von der Hauptstraße aus erreichbar Bei der gesamten Baumaßnahme, die bei laufendem Betrieb …
Bau von Versorgungsleitungen in Stahl schwarz vom Übergabepunkt im Areal bis zum Technikraum von Bau A - unterhalb TH2. Installation eines Wärmetauschers mit 130 kW und einem Heizungsverteiler mit drei Heizgruppen inkl. Druckhaltung mit Entgasung und automatischer Nachspeisung. Installation Heizungsnetz in Bau A im Bereich der Abhangdecken und im Fußbodenaufbau. …
Heizungsinstallationsarbeiten Heizungsarbeiten: Anschluss an bestehenden Verteiler herstellen: ca. 80 m Rohrleitungen bis DN 32 aus Gewinderohren; ca. 420 m Rohrleitungen aus Weichstahlrohren; ca. 40 Stahlröhrenradiatoren
Schulgebäude mit Wärmepumpen, FBH und Heizkörper Hausmeisterwohnung mit Wärmepumpe und FBH 2 Stück Wärmepumpen mit je 50 KW 1 Stück Wärmepumpe mit 6 KW 2 Stück Pufferspeicher 1 Stück Heizungsverteiler mit Heizkreisregelung 6 Stück Röhrenradiatoren Ca 2.000 m² Fußbodenheizung mit 12 Stück Verteiler Ca 450 m Heizungsrohrleitungen DN 15 DN …
Siltumnīcefekta gāzu emisiju samazināšana pašvaldības ēkā Lielā Skolas ielā 6, Cēsīs Siltumnīcefekta gāzu emisiju samazināšana pašvaldības ēkā Lielā Skolas ielā 6, Cēsīs
Das denkmalgeschützte Klostergebäude wird generalsaniert. Es erhält einen Neubau "Aufzugsturm" im Innenhof des Klostergebäudes. Bei der Sanierung des Bestandes werden Wände abgebrochen bzw. neue Wände gebaut. Die Patientenzimmer erhalten eine Nasszelle. Diese Nasszellen werden als Trockenwände in den historischen Flur gebaut. Im Dachgeschoss und dem 2. Obergeschoss: Abrissarbeiten und Entsorgung …