Brandschutzsanierung Schulzentrum Rankestraße BA.3: Estrich- und Oberbodenarbeiten Im Rahmen einer aus 5 Bauabschnitten bestehenden Brandschutzsanierung, an einem Schulzentrum, im laufenden Schulbetrieb bedarf es Estrich und- Oberbodenarbeiten für den 3.Bauabschnitt. Die voraussichtliche Ausführungszeit beträgt mit Unterbrechungen ca. 12 Monate. Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden wesentlichen Positionen zusammen: ca. 27 m2 …
Neubau eines Bürogebäudes in Saarbrücken. Bodenbelagsarbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes in Saarbrücken auf den Saarterrassen.
Bodenbelagsarbeiten BA 1+3 für die „Generalsanierung der Mittelschule Gars a. Inn mit Lehrschwimmbecken und Sportanlagen“ in Gars ca. 1790 m² Abfräsen von alten Oberflächen EG, 1. und 2. OG ca. 1065 m² Voranstrich auf Zementestrich, UG ca. 2870 m² Ganzflächiges Spachteln Zementestrich-Untergrund, ca. 2870 m² Bodenbelag aus Linoleum DIN EN …
Chaque lot fera l'objet d'une attribution séparée. Les prestations sont réglées par des prix forfaitaires Voierie et réseaux divers (lot faisant l'objet d'une consultation préalable) Gros oeuvre Charpente bois - murs ossature bois Couverture étanchéité Bardage Menuiseries extérieures Plâtrerie Plafonds suspendus Menuiseries intérieures bois Revêtements de sols souples et durs …
Sportboden TO-D BV EBC-Glindow VE 334_Sportboden TO D: - 1.300 m² flächenelastischer Sportboden
Bodenbelagsarbeiten Linoleum Bodenbelagsarbeiten: Vorbereitende Arbeiten, Linoleumbelag, Taglohnarbeiten.
La consultation est lancée selon la procédure de l'Appel d'offres ouvert conformément aux Articles L.2124-2, R.2124-2 1°, R.2161-2 à R.2161-5 du Code de la commande publique. Il s'agit de la construction de 29 logements collectifs sociaux (R+6) et d'une résidence d'accueil composée de 26 logements (sur R+4). Cet ensemble est …
Bei dem Vorhaben handelt es sich um den Neubau einer Grundschule, einschl. Gestaltung der Freianlagen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Baukörper mit 3 Gebäudeflügeln für Unterrichts- und Sozialräume, einer Mensa/Aula, sowie einem Hortbereich. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die tragenden Bauteile werden als Stahlbetonkonstruktion mit Wandscheiben und Stützen hergestellt. …
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK OM-V) ist eine Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechtsaufsicht des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern (MWITA M-V). Ihr obliegen die Vertretung der Interessen des Handwerks und die Erfüllung weiterer in § …