SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
24-01 GSA - Erweiterung und Sanierung der Grundschule Abensberg - 3480-01 Metallbau 18 Stück Alu-Brandschutztüren T30 / T90 5 Stück Stahlblechtüren T30
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Herzustellen und zu montieren sind Außen- und Innentürelemente aus Aluminium in Rahmenbauweise. Der Einbruchschutz der Außentüren RC-2 ist zu berücksichtigen. Die Ausführung erfolgt in drei Bauabschnitten. Es handelt sich dabei um: - 4 St. Außentür, 2-flg. - 1 St. Drehflügelantrieb, 2-flg. Außentür - 1 St. Innentür, 2-flg. T60 RS - …
- ca. 2200kg Stahlkonstruktion Treppenhauskopf Süd - ca. 40m2 Dacheindeckung auf Treppenhauskopf Süd - ca. 750 kg Stahlkonstruktion "Windschild" Treppenhauskopf Süd - ca. 55m2 Blech-Wandverkleidung auf Unterkonstruktion Bauleistungen
Neubau Technikzentrale Stadtwerke Soest hier: Ausschreibung der "Stahl- und Metallbauarbeiten" Die in dieser Vergabeeinheit beschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche: Stahl- und Metallbauarbeiten Der genaue Leistungsumfang ist den Positionen dieses Leistungsverzeichnisses zu entnehmen. Die vorangegangene Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient lediglich dazu das Leistungsspektrum aufzuzeigen.
26 m Stahlgeländer und 22 m Flachstahlwangen, jeweils für Treppenpodeste und -läufe; Stahltreppenkonstruktion aus Profilpodestkonstruktion und Gitterroststufen, ca. 520kg; Außenraum-Steigleiterkonstruktion an Fassade, Länge ca. 8,9 m; Freistehende Dachkonstruktion bestehend aus 5100 kg Profilstahl, 88 m² Trapezblechdeckung, 61 m Attikablechen, Entwässerungsrinnen und Fallrohre; Innenraum-Möbelunterkonstruktion aus geschweißten QRO-Konstruktionen ca. 2300 kg. Dachkonstruktion: …
Das in 1969 erbaute Freibad befindet sich in zentraler Lage in Oer-Erkenschwick unmittelbar am Stimbergpark. Nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechend werden sowohl technische Einrichtungen als auch das äußere Erscheinungsbild grundlegend neu erstellt. Der Freibadbetrieb wurde 2019 aufgrund vieler Mängel komplett eingestellt. Die derzeitigen Bestandsbecken werden im Zuge der Baumaßnahme …
Die Stadt Herford beabsichtigt, auf dem Grundstück der Grundschule Stiftberg in Herford eine neue Einfeld-Sporthalle zu errichten. Das Gebäude bietet auf 2 Geschossen Platz für ein Sportfeld sowie die zugehörigen Nebenräume wie Geräteraum, Umkleiden, Sanitärbereiche, Erschließungen sowie Technikräume. Aufgrund des hangigen Grundstücks sowie der sehr beengten Freiflächen der Schule wird …
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beabsichtigt am Standort Zittau mit dem Neubau des Instituts DI für CO2-arme Industrieprozesse seine Kompetenzen in der Energieforschung zu erweitern. Der Neubau der ZiRaPilotanlage dient der Entwicklung von emissionsreduzierten Industrie- und Kraftwerksprozessen. 1. Vorbereitende Arbeiten: 1 Stück Werkstattplanung und Aufmaß 10 Stück …