Nachhaltiges Denken und Handeln ist in den letzten Jahren deutlich in den Vordergrund der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Der Klimawandel zeigt, dass nachhaltige Lösungen nicht nur unerlässlich sind, sondern auch schnell gefunden werden müssen. Das Gesamtsystem Ingenieur- und Straßenbau muss hierfür in allen Teilbereichen hinsichtlich der maßgeblichen Nachhaltigkeitskriterien (ökologische, ökonomische und …
Bei Erdarbeiten im Zuge des Straßenneubaus werden große Massen an Erdbaustoffen in mehreren, meist wenig digitalisierten Arbeitsprozessen mit energieintensiven Baumaschinen bewegt. Hierbei werden unter den überwiegend natürlichen Böden unterschiedlichster Zusammensetzung nicht selten bautechnisch problematische Erdbaustoffe angetroffen, die nur durch zusätzliche Behandlungs- bzw. Verbesserungsmaßnahmen mittels Bindemittel und/oder Baumaschineneinsatz für den Einbau …
Aufgrund nicht mehr aktueller Berechnungsansätze, geänderter Regelwerksvorgaben sowie der Notwendigkeit einer verstärkten Einbeziehung von Nachhaltigkeits- und Verfügbarkeitsaspekten ist eine Überprüfung bisheriger Festlegungen für die Auswahl von Straßenquerschnitten in Tunneln erforderlich. Neben der Beachtung des für den Tunnel vorgesehenen Regelbetriebes sind im Hinblick auf eine angestrebte hohe Verfügbarkeit des Bauwerks auch …
Mit dem neuen Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole bei der Heißverarbeitung von Bitumen, werden künftig im Straßenbau überwiegend Niedrigtemperaturasphalte zum Einsatz kommen müssen. Durch die Verwendung von Niedrigtemperaturasphalten wird aber auch das für das Erreichen des geforderten Verdichtungsgrades zur Verfügung stehende Zeitfester bei der Verdichtung zum Teil erheblich verkürzt werden. …
Zie selectieleidraad Een exacte raming geven voor de Raamovereenkomst is volgens Opdrachtgever niet mogelijk. Opdrachtgever heeft namelijk nog geen concreet zicht op de aard en omvang van de deelopdrachten die onder deze raamovereenkomst zullen en kunnen vallen. Desondanks dient aanbestedende dienst een raming van de Raamovereenkomst te benoemen. Op basis …
De gemeente Hof van Twente als aanbestedende dienst, wil één opdrachtnemer contracteren voor het uitvoeren van het soortenmanagementplan. Bestaande uit onderstaande onderdelen: 1. een pre-soortenmanagementplan (pre-SMP); 2. soortenmanagementplan (SMP); 3. monitoringsplan Het bovenstaande is van toepassing op de bebouwde kom van de kernen Bentelo, Diepenheim, Hengevelde en Markelo en dient …
Bei Erdarbeiten im Zuge des Straßenneubaus werden große Massen an Erdbaustoffen in mehreren, meist wenig digitalisierten Arbeitsprozessen mit energieintensiven Baumaschinen bewegt. Hierbei werden unter den überwiegend natürlichen Böden unterschiedlichster Zusammensetzung nicht selten bautechnisch problematische Erdbaustoffe angetroffen, die nur durch zusätzliche Behandlungs- bzw. Verbesserungsmaßnahmen mittels Bindemittel und/oder Baumaschineneinsatz für den Einbau …
Für die Bemessung und Konstruktion im Brückenbau sind diverse Regelwerksdokumente zeitgleich zu beachten. Um die Anwendung dieser zu vereinfachen, wurden bereits mit der Einführung der Eurocodes auf Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Handbücher erstellt. In den sogenannten DIN-Handbüchern werden alle relevanten Regelungen der Eurocodes unter Berücksichtigung der …
Helsingin kaupungin kaupunkiympäristön toimiala perustaa dynaamisen hankintajärjestelmän, jonka sisällä tullaan kilpailuttamaan lumenhallinnan ratkaisujen kokonaispalveluja. Dynaaminen hankintajärjestelmä on voimassa vuoden 2033 loppuun saakka, ellei hankintayksikkö lyhennä tai pidennä dynaamisen hankintajärjestelmän kestoa. Dynaamisen hankintajärjestelmän keston aikana kaikki kiinnostuneet ehdokkaat voivat tehdä siihen osallistumishakemuksen. Dynaamisen hankintajärjestelmän toiminta ja kohde on kuvattu tarkemmin osallistumispyynnössä …
Dynamic procurement scheme for biology and popular science assistance. Dynamic procurement scheme for biology and popular science assistance.