1. Przedmiotem zamówienia jest „Zakup i dostawa licencji oprogramowania środowiska wirtualnego VMware albo oprogramowania równoważnego wraz z usługą wsparcia producenta”. 2. Szczegółowy Opis Przedmiotu zamówienia został określony w SWZ Cz. III Opis przedmiotu zamówienia oraz w IV Cz. SWZ (PPU). 3. Cel realizacji Przedmiotu Zamówienia: Zamawiający eksploatuje obecnie oprogramowanie VMware. …
Die DEG beabsichtigt die Beschaffung der Softwarelizenz "VMware" (Los 1) und "Tenable Identity Exposure" (Los 2). Die DEG schreibt in zwei Losen die Überlassung bzw. Verlängerung von Software-Lizenzen aus. Im Los 1 geht es um "VMware" in zwei Alternativen (Wahlpositionen). Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die DEG schreibt in …
Die DEG beabsichtigt die Beschaffung der Softwarelizenz "VMware" (Los 1) und "Tenable Identity Exposure" (Los 2). Die DEG schreibt in zwei Losen die Überlassung bzw. Verlängerung von Software-Lizenzen aus. Im Los 1 geht es um "VMware" in zwei Alternativen (Wahlpositionen). Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die DEG schreibt in …
Die DEG beabsichtigt die Beschaffung der Softwarelizenz "Citrix" (Los 1) und Wartungsverlängerung "Tufin" (Los 2). Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens möchte die DEG Lizenzen zur zeitlich befristeten Überlassung (Citrix On-Prem, Los 1) für den Betrieb der bestehenden Serverlandschaft beschaffen. Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens …
Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Einrichtung und die Instandhaltung von IT-Infrastrukturkomponenten Gegenstand der Ausschreibung sind die Lieferung, Einrichtung und die Instandhaltung von IT-Infrastrukturkomponenten zum Betrieb der zentralen Server und Anwendungen der AMO sowie des dafür erforderlichen Netzwerkes am Standort der AMO in Aachen mit einem Bezug der Komponenten über eine Laufzeit von …
Licenciamento de Software Microsoft Licenciamento de Software Microsoft
Lieferung, Montage / Implementierung und Inbetriebnahme eines marktüblichen Rechnergestützten Betriebsleitsystems einschließlich Wartung, Instandhaltung und Pflege sowie Weiterentwicklung für den BVG-Oberflächenverkehr (RBL Oberfläche) Die Berliner Verkehrsbetriebe setzen zur Überwachung und Steuerung der Omnibusse und Straßenbahnen sowie ihrer erbrachten Verkehrsleistungen jeweils ein Rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL) ein. Die beiden RBL sind seit 25 …