Türkenfeld - Sanierung Schwimmbad - Technische Ausrüstung gem. §53ff. HOAI 2021

Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 8 gem. §53ff HOAI 2021, Leistungsphase 3-9 bei stufenweiser Beauftragung Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §53 HOAI bei stufenweiser Beauftragung. Die Gemeinde Türkenfeld plant die Sanierung des Schwimmbades. Das Schwimmbad mit seinen vier Bahnen wurde im Jahr 1972 errichtet und steht seither untrennbar mit dem Schulgebäude …

CPV: 71300000 Engineering services
Place of execution:
Türkenfeld - Sanierung Schwimmbad - Technische Ausrüstung gem. §53ff. HOAI 2021
Awarding body:
Gemeinde Türkenfeld
Award number:
_

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Türkenfeld
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Türkenfeld - Sanierung Schwimmbad - Technische Ausrüstung gem. §53ff. HOAI 2021
Beschreibung : Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 8 gem. §53ff HOAI 2021, Leistungsphase 3-9 bei stufenweiser Beauftragung
Kennung des Verfahrens : 57f703c3-8416-481e-b768-24abdb877d72
Interne Kennung : _
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Fürstenfeldbruck ( DE21C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Türkenfeld - Sanierung Schwimmbad - Technische Ausrüstung gem. §53ff. HOAI 2021
Beschreibung : Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §53 HOAI bei stufenweiser Beauftragung. Die Gemeinde Türkenfeld plant die Sanierung des Schwimmbades. Das Schwimmbad mit seinen vier Bahnen wurde im Jahr 1972 errichtet und steht seither untrennbar mit dem Schulgebäude der Grund- und Mittelschule in Verbindung. Das Bad selbst befinden sich im „Halbkeller“: Darüber gebaut wurde die sog. „Schönbergaula“. Diese wiederum dient als Bürgersaal, Konzertraum, Aula für die Schule und Cantina für unsere Grund- und Mittelschule. Folglich wurde ein flächenschonender Ansatz schon in den 70ger Jahren gelebt und soll mit der nun anstehenden Generalsanierung fortgeschrieben werden. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb der direkt angrenzenden Nutzungen. Als Nutzergruppen kann der klassische Schulsport mit Schwimmunterricht genannt werden, als auch die Freizeit- und Sportstätte für die Bürger. Die Aufgabenstellung umfasst die Herstellung bzw. Verbesserung der Barrierefreiheit, den Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutzzielen des Bundes, sowie die bauliche Sanierung mit Betoninstandsetzungsmaßnahmen, Erneuerung der Technischen Ausrüstung und den umfangreiche Schutzmaßnahmen. Die Maßnahme wird gefördert. Für die beiden Förderanträge sind die Kosten einzeln zu betrachten. Voraussichtliche Termine: Planung: umgehend nach Beauftragung Nutzungsbeginn: in Abstimmung mit dem Auftraggeber
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Fürstenfeldbruck ( DE21C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Besondere und / oder zusätzliche Leistungen. Die v.g. Laufzeit des Vertrages ist ohne Berücksichtigung der Leistungsphase 9 bemessen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung Projektmitarbeiter: Zusammensetzung des Projektteams einschließlich Berufsabschluss und Entscheidungsbefugnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung Projektmitarbeiter: Praktische Erfahrung bei der Durchführung von vergleichbaren Baumaßnahmen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Projekteinschätzung / -analyse: Besonderheiten und Schwierigkeiten der Maßnahme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Projekteinschätzung / -analyse: Herangehensweise für die Entwicklung einer wirtschaftlichen Lösung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Darstellung einzelner Aspekte der Realisierung: Konzept zur Qualitätssicherung und Koordination in der Planung und Ausführung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Darstellung einzelner Aspekte der Realisierung: Konzept zur Kostenplanung und -sicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Darstellung einzelner Aspekte der Realisierung: Konzept zur Terminplanung und -sicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Türkenfeld -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 183 202 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PLANTECH GmbH, Ingenieure für Versorgungstechnik
Angebot :
Kennung des Angebots : Türkenfeld - Sanierung Schwimmbad - Technische Ausrüstung gem. §53ff. HOAI 2021
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 183 202,46 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 27.09
Datum des Vertragsabschlusses : 19/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Türkenfeld
Registrierungsnummer : 12313
Postanschrift : Schlossweg 2
Stadt : Türkenfeld
Postleitzahl : 82299
Land, Gliederung (NUTS) : Fürstenfeldbruck ( DE21C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89242937524
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 61cee992-1abd-4856-aebc-be53d92c866d
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Fürstenfeldbruck ( DE21C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : PLANTECH GmbH, Ingenieure für Versorgungstechnik
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE 811746421
Stadt : Fürstenfeldbruck
Postleitzahl : 82256
Land, Gliederung (NUTS) : Fürstenfeldbruck ( DE21C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8141829570
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9ca8ac07-d63f-47bf-a1a8-45e69e73a656 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/05/2025 17:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00330120-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 98/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/05/2025