Im Rahmen des KHZG-Fördertatbestandes 3 plant das Ökumenische Hainich Klinikum die Beschaffung, Implementierung und Wartung einer digitalen Spracherkennung. Das Ökumenische Hainich Klinikum gGmbH ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.200 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 25.000 Patientenkontakte in den …
The Contracting Authority proposes to engage in a competitive process for the establishment of a Multi-Party framework agreement for the supply and maintenance of ICT licences for Irish Prison Service. The Contracting Authority proposes to engage in a competitive process for the establishment of a Multi-Party framework agreement for the …
Hanke eesmärk on viia läbi arendus E2 hääldusõpet toetada võimaldava E-vahendi MVP (Minimum Viable Product) loomiseks. / Kõrvaldamise alused ja kvalifitseerimistingimused: Vaata hanke alusdokumentidest Hanke eesmärk on viia läbi arendus E2 hääldusõpet toetada võimaldava E-vahendi MVP (Minimum Viable Product) loomiseks. / Kõrvaldamise alused ja kvalifitseerimistingimused: Vaata hanke alusdokumentidest
Lieferung Spracherkennungssoftware (Transkription) siehe Vergabeunterlagen
Lieferung und Einführung einer Spracherkennungslösung für die Krankenhäuser der Lahn-Dill-Kliniken Die Lahn-Dill-Kliniken GmbH ist ein Verbund von verschiedenen Kliniken und Einrichtungen. - Das Klinikum Wetzlar ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. - Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung. Die Dill-Kliniken …
Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (kurz: GZO) möchte eine Software zur Spracherkennung inkl. Systemserviceleistungen für den zentralen klinischen Standort Erbach beschaffen (nachfolgend auch: „SE“ oder „Spracherkennungslösung“). Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (kurz: GZO) möchte eine Software zur Spracherkennung inkl. Systemserviceleistungen für den zentralen klinischen Standort Erbach beschaffen (nachfolgend auch: „SE“ oder „Spracherkennungslösung“). Die Beschaffung …
Die RMK möchten mit Mitteln des Fördertatbestands 3 eine Software zur Spracherkennung einschließlich Systemserviceleistungen beschaffen Die RMK möchten mit Mitteln des Fördertatbestands 3 eine Software zur einschließlich Systemserviceleistungen beschaffen
Umsetzung KHZG: Beschaffung und Einführung der cloudbasierten Spracherkennung Dragon Medical One (DMO) von Nuance® Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung der cloudbasierten Spracherkennung „Dragon Medical One“ (DMO) von Nuance® mit medizinischem Vokabular auf Basis von „Software as a Service“ (SaaS) Softwareabonnements verbunden mit monatlichen Nutzungsgebühren, der dazugehörigen Mikrophone …
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Einführung einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware im Pfalzklinikum mit einer Mindestvertragsdauer von 36 Monaten. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Einführung einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware im Pfalzklinikum mit einer Mindestvertragsdauer von 36 Monaten. Vorbehaltlich einer Kündigung verlängert sich die Laufzeit fortlaufend jeweils um 12 Monate. Die Beschaffung und Implementierung …