Bettenhaus Allgemeinpflege und Geriatrie, Insgesamt ca. 6.000 m2 BGF, Ebene +01 bis Ebene +04 mit 2-geschossiger Verbindungsbrücke zum Bestandsgebäude Lüftungsinstallationen zur Be- und Entlüftung des kompletten Gebäudes. Einbau einer Teilklimaanlage in der E1. Lüftungskanalinstallation aus verzinktem Stahlblech und Wickelfalzrohr über Steigeschächte bis in die E4. Einbringung der Luft über Drallauslässe, …
Lüftungstechnik Im Gebäude sind in der Gebäudeautomation zwei Automationsschwerpunkte und fünf Etagenverteiler geplant. Die Schaltschränke sind untereinander mit einem eigenen Gebäudeautomationsnetzwerk (BACnet IP) verbunden. Die Automationsschwerpunkte sind vorwiegend für die Regelung und Steuerung der zentraltechnischen Anlagen verantwortlich. Auf den Etagenverteiler sind die für die Raumautomation benötigten Sensoren und Aktoren aufgeschaltet. …
Installieren einer Raumlufttechnischen Anlage 4.800 m³/h, Gerät mit integrierter Regelung zur Außenaufstellung auf einer zu montierenden Stahlkonstruktion mit einer Leitungsführung von ca. 100 m² auf dem Flachdach, die Luftverteilung erfolgt über ein Textiles Membran-Luftauslaßsystem; Installieren von neun dezentralen Klassenraum-Lüftungsgeräten (5x Standgerät, 4x Deckengerät) mit Anschlussleitungen zur Fassade bzw. über mit …
Die SachsenNetze HS.HD GmbH plant die Erweiterung der bestehenden Lagerkapazitäten am Standort Zschoner Ring 3 in 01723 Wilsdruff OT Kesselsdorf. Hierfür wird eine neue Lagerhalle mit einer Grundfläche von ca. 6.600m2 errichtet, welche direkt an ein bereits vorhandenes Lagergebäude anschließt. Der Neubau der Lagerhalle erfolgt in 2 Bauabschnitten und soll …
1.Szczegółowy zakres prac oraz dostaw, zlecanych Wykonawcy określa Program Funkcjonalno–Użytkowy stanowiący Załącznik nr 7 do SWZ, specyfikacja sprzętu i wyposażenia stanowiąca załącznik nr 7.1 SWZ, projekt umowy, stanowiący załącznik nr 8 do SWZ jak również niniejsza specyfikacja warunków zamówienia i jej załączniki. 2. Zadanie realizowane jest w formule „zaprojektuj, wykonaj” …
Installation von zentralen redundanten Zu- und Abluftanlagen (60.000m³/h / 40.400m³/h), sowie einer Chemieabluftanlage (21.000m³/h) mit WRG-System inkl. freier Kühlung und adiabater Verdunstungskühlung. Redundante 24h-Abluftanlage mit 3.500m³/h. Neun Klimaanlagen mit je 3.500m³/h. Ca. 3900m² Kanalsysteme und 2.000m Leitungen aus verz. Stahlblech und PPs. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen aufgrund besonderer äußerer Ereignisse …
På Havnegade 5 i København ligger Danmarks Nationalbanks ikoniske hovedsæde. Det skal over en længere årrække gennemgå en større og nødvendig restaurering. Bygningen er tegnet af arkitekten Arne Jacobsen og opført i årene 1965 til 1978, og i 2009 blev bygningen fredet. Alle opgaverne i projektet skal derfor løses i …
Lüftungstechnik Drei kleine Lüftungsanlagen für untergeordnete Räume
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte; Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen 1 St - Ventilatoren 3 St - Schalldämpfer 52 St - …
PTH - Los 15: HLSK Die Innovative Energie für Pullach GmbH betreibt seit 2005 die Fernwärme-Versorgung der Gemeinde Pullach im Isartal durch Wärmegewinnung aus Tiefengeothermie, sowie den Ausbau und Betrieb eines Verteilnetzwerkes zur Lieferung der Wärme an Haushalte, Gemeinde- und Gewerbebetriebe. Aktuell sind circa 1.300 Haushalte und Betriebe an das …