Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Ersatzneubau - Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen 91 Stück Sanitäre Einrichtungsgegenständen mit Entwässerungs- und Bewässerungsleitungen 1 Stück Fäkalienhebeanlage 1 Stück Fettabscheideranlage 82 Stück Flachheizkörper 410 m2 Fußbodenheizung 1200 m Heizungsrohrleitungen mit Pumpen, Armaturen, Dämmung 1 Stück Kaltwassererzeuger 180 kW 1 Stück Rückkühlwerk 200 kW 250 m Kaltwasserrohrleitungen mit Pumpen, …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Auf dem Gelände des Klärwerks ist die Errichtung einer eingeschossigen Ausbildungswerkstatt geplant. Folgende Anlagen werden verbaut: Abwasseranlagen, Wasseranlagen Druckluftanlage Auf dem Gelände des Klärwerks ist die Errichtung einer eingeschossigen Ausbildungswerkstatt geplant. Folgende Anlagen werden verbaut: Abwasseranlagen, Wasseranlagen Druckluftanlage Abwasseranlagen Die Abwasseranlagen werden an die im Freispiegel entwässernde Schmutzwasser-Grundleitung angeschlossen. Schnittstelle …
- Installation Trinkwasserrohrleitungen in den Gebäuden A, B- und C - Installation der Vorwandtechnik in den Gebäuden A, B- und C - Installation der Abwasserleitung in den Gebäuden A, B- und C - Montage der Einrichtungsgegenstände in den Gebäuden A, B- und C - Beschriftung - Installation Trinkwasserrohrleitungen in den …
Los 8 Sanitär Einbau von Sanitären Anlagen
Neubau eines neuen Grundschulgebäudes in Mischbauweise (Massiv- und Holzbau), mit einer unterirdischen Turnhalle, Lager und Nebenräume, Produktionsküche mit Mensa, Schulzimmer, Gruppenräume und Räume für die Lehrerschaft. Gebäudevolumen: ca. 56’855 m3 Geschossflächen: Untergeschoss: ca. 2’470 m2 Erdgeschoss: ca. 3’601 m2 1. Obergeschoss: ca. 2’978 m2 2. Obergeschoss: ca. 2’943 m2 Umgebungsfläche: …
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der gesamten Sanitärinstallation für den Neubau eines Feuerwehrausbildungszentrums in Niederwerrn. Neben der fachgerechten Verlegung der Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasserleitungen beinhaltet die Leistung auch die Installation einer Enthärtungsanlage, einer Regenwassernutzungsanlage mit Sicherheitstrennstation sowie automatischen Hygienespüleinrichtungen. Ideal für Unternehmen im Bereich Sanitärtechnik. Die Ausschreibung …
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt. --------------- Errichtet werden soll der Ersatzneubau eines Ruderbootshauses mit anliegendem …
Bei der Errichtung des Kammergebäudes handelt es sich um einen Neubau. Der Neubau ist als freistehendes, eingeschossiges Gebäude ohne Keller geplant. Das Gebäude ist mit einer Höhe von weniger als 7m und mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt mehr als 400m² gem. LBO-SH §2 (4) in die Gebäudeklasse 3 einzustufen. …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …