Kühlzellen und Kältetechnik Das Land Baden-Württemberg saniert auf dem Campus der Hochschule Reutlingen eine bestehende Mensa, welche in Teilen neu gebaut wird. Im Rahmen der Baumaßnahme sind zu liefern und zu montieren: 4 Stück Kühlzellenkombinationen (Normal- und Tiefkühlung) 1 Stück Verbund-Kälteanlage Normalkühlung mit Zubehör 1 Stück Verbund-Kälteanlage Tiefkühlung mit Zubehör …
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380); Bezeichnung des Auftrags: Heizungstechnik und Kältetechnik CPV-Code Hauptteil: Heizungstechnik und Kältetechnik Kurze Beschreibung: Heizungsanlagen und Kühlung Serverräume Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) - Wärmeerzeugungsanlagen Sekundär Anschluß - Armaturen und Absperreinrichtung - Rohrleitungen / Dämmung - Fußbodenheizung - Heizkörper Elektrische Beschreibung der Beschaffung: - Wärmeerzeugungsanlagen …
Kälte BA.2 Der 1:1-Austausch der bestehenden Kälteanlagen im Rahmen des Vorhabens erfolgt aufgrund des Einsatzes eines nicht mehr zulässigen Kältemittels. Die vorhandenen Kühltürme, die korrodiert sind, werden durch neue Anlagen ersetzt. Darüber hinaus ist geplant, im Außenbereich einen weiteren Kühlturm zu errichten. Zur Optimierung der Betriebshygiene werden die vorhandenen Nasskühltürme …
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel. Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Die weit …
Kältetechnik Siehe Beschreibung im Leistungsverzeichnis Sonstiges: Die Planverteilung erfolgt über einen Planserver (Planfred) der dem Auftragnehmer kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Es ist in der Angebotskalkulation zu berücksichtigen, dass der Preis nicht einziges Kriterium darstellt. Bitte die Anlage ""Zuschlagskriterium"" zwingend mit dem Angebot einreichen. Eine physische Teilnahme an den wöchentlich …
HAS+ Erweiterung Bereich Fahrweg - Vergabepaket 406 Heizung- und Kälteinstallation Am VAG-Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße in Nürnberg sollen die Abteilungen des Fachbereichs FA-Fahrweg zusammengelegt werden. Um dies zu realisieren, ist vorgesehen, gegenüber des Bestandsgebäudes Bau 5 einen Neubau mit Kantine, Werkstätten und Lagerbereichen zu errichten (Bau 11). Außerdem soll parallel zum Neubau …
Die Sophie Scholl Gesamtschule Wennigsen soll um eine Mensa/Aula mit Versammlungsstätte sowie zusätzlichen Unterrichtsräumen erweitert werden. Es handelt sich um ein Neubauprojekt. Das entstehende Gebäude positioniert sich im östlichen Teil des Grundstücks zwischen der Sporthalle und der Argestorfer Straße. Der Neubau setzt sich aus zwei Geschossen mit einem Zwischengeschoss für …
Neubau Rettungswache, Hainichener Str. 10 in 09648 Mittweida - Los 046 - Kälteinstallation Die Maßnahme umfasst alle im und auf dem Gebäude „Neubau Rettungswache“ befindlichen Installationen für Kälteanlagen (Kostengruppe 434 gem. DIN 276).
Titel 410 Sanitär: Errichtung von Sanitäranlagen bestehend u.a. aus: 1 St. Fäkaliendoppelhebeanlage, 6 St. Schmutzwassertauchpumpen, ca. 800 m PP-Rohr als Schmutzwasserleitungen bis DN 200, ca. 670 m PE-Rohr als Laborabwasserleitung bis DN 150, ca. 900 m PE-Rohr als Laborkühlwasserrücklauf bis DN 150, ca. 35 m PE-Rohr als Regenwasser innen bis …
Baumeister, Stahlbau, Fassade, WDVS, Putzarbeiten, Malerarbeiten, Dachbegrünung, Fensterarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Op-Wandsystem, Trockenbau, Intermins Labor, Rammschutz, Handläufe, Innentüren Metall / Holz, Schlosserarbeiten, Estrich, Fliesen- und Plattenarbeiten, Bodenbelag, Schreinerarbeiten, Beschilderung, Schließanlagen, Baureinigung, Gerüste, Heizung, Lüftung, Sanitär, Kühlung, Med.Gase, Elektroarbeiten, Förderanlagen, Medienversogungseinheit, Leutsystem, Möbeleinbauten, Op-Tische, Patientenlifter, RDG, CT-Geräte, Röntgengerät, Gebäudeautomation, Außen- Freianlagen, Kanalarbeiten, Lose …