Die Profilschule bildet mit der Mensa und der Sporthalle sowie den Sportanlagen das Schulzentrum. Es wurde zwischen den Jahren 1963 und 1971 erbaut, mehrfach erweitert und lange Zeit von einer Realschule genutzt. Mit dem Auslaufen der Realschule am 31.7.2016 nutzt die neue Schulform (Profilschule) die ehemaligen Gebäude. Um den Profilschulstandort …
Jedná se o realizaci nové teplárenské technologie do budovy stávající teplárny. Budou instalovány dvě kogenerační jednotky, tři plynové kotle, a dále sestava elektrokotlů a tepelných čerpadel uvnitř budovy. Ve vnějších částech areálu teplárny budou umístěny pouze nevýrobní části, a to akumulační nádrž, vzduchové chladiče okruhu kogeneračních jednotek a tři nové …
Neubau eines Heizwerkes mit Speicher für Flusswasser-Wärmepumpen an der Ems. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen sind der Verbau, der Rohbau des Heizwerkes, die Wasserwirtschaft und die Entnahmestelle des Flusswassers. Aufgeteilt ist die Ausschreibung in 4 Lose: 1. Verbau/ Baugrube Beinhaltet den Verbau und die Baugrube 2. Wasserwirtschaft Beinhaltet die Wasserhaltung, …
1. Przedmiotem zamówienia jest Transformacja Przedsiębiorstwa Usług Komunalnych w Kolnie w wysokoefektywny system ciepłowniczy, a w szczególności: ETAP I 1) zaprojektowanie instalacji wyposażonej w kotły wodne opalane biomasą leśną o mocach nominalnych 8,0 MWt + 3,0 MWt z dedykowanymi elektrofiltrami, wspólnym układem odzysku ciepła z kondensacji spalin oraz infrastrukturą towarzyszącą, …
Planung, Lieferung und Installation von insgesamt 3 gasbefeuerten Kesselanlagen á 40 MW, inklusive dazugehörigem kompletten Anlagenbau am Standort HKW Moabit (Projekt „MoKA) in Berlin Planung, Lieferung und Installation von insgesamt 3 gasbefeuerten Kesselanlagen á 40 MW, inklusive dazugehörigem kompletten Anlagenbau am Standort HKW Moabit (Projekt „MoKA) in Berlin
Die Stadtwerke Ditzingen GmbH & Co. KG (nachfolgend "SWD" oder "Auftraggeberin") sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit Sitz in Ditzingen, Baden-Württemberg. Als eines der jüngsten Vollstadtwerke Deutschlands übernehmen die SWD die Versorgung von Industrie, Gewerbe und Privathaushalten mit Strom, Gas, Wärme und Wasser sowie den Betrieb des Abwassersystems und der Straßenbeleuchtung. …
L'accord-cadre a pour objet la fourniture de chaleur via un moyen centralisé de production et un réseau permettant la desserte de la chaleur et de l'eau chaude sanitaire (ECS), afin de desservir environ quatre des macro-lots projetés sur une opération d'aménagement consistant en la création d'un quartier neuf, sur une …
Jedná se o realizaci nové teplárenské technologie do budovy stávající teplárny. Budou instalovány dvě kogenerační jednotky, tři plynové kotle, a dále sestava elektrokotlů a tepelných čerpadel uvnitř budovy. Ve vnějších částech areálu teplárny budou umístěny pouze nevýrobní části, a to akumulační nádrž, vzduchové chladiče okruhu kogeneračních jednotek a tři nové …
L'accord-cadre a pour objet la fourniture de chaleur via un moyen centralisé de production et un réseau permettant la desserte de la chaleur et de l'eau chaude sanitaire (ECS), afin de desservir environ quatre des macro-lots projetés sur une opération d'aménagement consistant en la création d'un quartier neuf, sur une …
Realizzazione delle 3 stazioni di Scambio Secondarie SSTS-1/2/3 Realizzazione delle 3 Sottostazioni Secondarie: SSTS-1 in Arcidosso, SSTS-2 Località Bagnoli e SSTS-3 San Lorenzo