PR-Fassade Ersatzneubau Pestalozzi Schule PR-Fassade inkl. Türen
Schule Loitz Förderzentrum, Los 13 Fassadenarbeiten Fliesenarbeiten
MARCHE DE TRAVAUX REHABILITATION - RESIDENTIALISATION DE LA RESIDENCE HESPERIDES PROJET ANRU NIMES Lots 2,3,4,6,7,8,9,11 Etanchéité Façade + ITE + Enduits Menuiseries extérieures Aménagements intérieurs Menuiseries intérieures Electricité CFO/CFA CVC Plomberie Espaces verts
Wärmedämm-Verbundsystem inkl. Anstricharbeiten ca. 310 m² Wärmedämm-Verbundsystem inkl. Anstricharbeiten ca. 310 m²
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
VE300.038.1_3_Vorgehängte-Fassade CPV-Code: 45443000-4 Fassadenarbeiten Leitmassen: Fassadenbekleidung Keramikfassade: Produktvorgabe: Moeding Alphaton - 3.650qm Fassadenfläche inkl. Laibungbekleidungen, Dämmung, Anschlüssen etc. VE300.038.1_3_Vorgehängte-Fassade CPV-Code: 45443000-4 Fassadenarbeiten Leitmassen: Fassadenbekleidung Keramikfassade: Produktvorgabe: Moeding Alphaton - 3.650qm Fassadenfläche inkl. Laibungbekleidungen, Dämmung, Anschlüssen etc.
489-3520-001 Putzarbeiten, WDVS Als Teil des Neubaus eines beruflichen Schulzentrums in Pfarrkirchen wird ein viergeschossiges Schulgebäude aus Stahlbeton als Stützen-Platten-Konstruktion und vier Werksattgebäude in monolithischer Bauweise aus Stahlbeton benötigt. Die Werkstattgebäude sind in Teilflächen eingeschossig und in Teilflächen dreigeschossig. Die Gebäude werden in Hanglage eingebaut. Die Baugrube ist bereits ausgehoben …
Das in den 50er Jahren von sportbegeisterten Bürgern in Eigenleistung erstellte Freibad zeigt in zunehmendem Maße Reparaturnotwendigkeiten und augenscheinlich erhöhten baulichen und anlagentechnischen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. In den vergangenen Jahren haben sich die Regelwerke zum Teil grundlegend geändert, das Nutzungsverhalten, vordringlich die Vermeidung von Nutzerkonflikten, stellt heute völlig andere Anforderungen …
Das Gebäude erhält ca. 3.840 m2 hinterlüftete Fassadenbekleidung mit dem Regelaufbau in nichtbrennbarer Qualität: - 18 cm Wärmedämmung - 5,5 cm stark belüftete Luftschicht - 6,5 cm Metallbekleidung auf Unterkonstruktion Die Metallbekleidung als mäanderförmig gekantetes Aluminiumblech U 60/60/60 mm, vertikal stehend montiert. In Teilbereichen ist die Metallbekleidung aus perforierten Mäanderblechen …
Holzbau-, Fassaden-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten Holzbau-, Fassaden-, Verglasungs- und Sonnenschutzarbeiten