0039 - Rottal-Inn Kliniken Eggenfelden, Neubau OP- und Intensivabteilung - Tief- und Rohrleitungsarbeiten Straßenbau: - Boden lösen: ca. 3.770 m³ - Frostschutzkies: ca. 1.600 m³ - Schottertragschicht: ca. 1.200 m³ Rohrleitungsbau: - Baugruben- und Rohrgrabenaushub: ca. 11.000 m³ - Kanalbau DN 150 bis DN 400: ca. 850 m inkl. 28 …
Herstellung von Abfangungs- und Verbaukonstruktionen mit notwendigen Bohrpahl-, Anker- und Erdarbeiten. Untergeordnet sind noch Abbruch-, Stahlbeton-, Spritzbeton-, Mauerwerkssanierungs-, Unterfangungs-, Gerüst- und Leitungsverlegearbeiten auszuführen. Herstellung von Abfangungs- und Verbaukonstruktionen mit notwendigen Bohrpahl-, Anker- und Erdarbeiten. Untergeordnet sind noch Abbruch-, Stahlbeton-, Spritzbeton-, Mauerwerkssanierungs-, Unterfangungs-, Gerüst- und Leitungsverlegearbeiten auszuführen.
KKE 3002_Erweiterte Rohbauarbeiten Rohbau ca. 2.150 m³ - Baugrubenaushub ca. 580 m³ - Gründungspolster als Auffüllungen ca. 1 Stück - Wasserhaltungsanlage inkl. Betreibung ca. 1.200 Std ca. 1.895 m³ - Ortbeton Sauberkeitsschicht C12/15 ca. 172 m³ - Ortbeton Streifenfundamente C25/30 ca. 342 m² - Vertikale Wärmedämmschicht erdberührter Bodenbereiche, Perimeterdämmung Dicke …
2462 – Travaux de terrassement, de gros-œuvre et réseaux enterrés - Construction de 5 maisons en bande – Lotissement Mathendahl à Niederkorn 2462 – Travaux de terrassement, de gros-œuvre et réseaux enterrés - Construction de 5 maisons en bande – Lotissement Mathendahl à Niederkorn
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Die Stadtentwässerung Hannover plant auf dem Gelände des Klärwerks Herrenhausen den Neubau eines Magazins (Stahlhalle) und eines Containerdorfs. Dafür werden Tief- und Erdbauarbeiten, Bodenverbesserungen mit Nassmörtelsäulen, Versorgungsleitungen sowie Kabelschächte und Entwässerungseinrichtungen realisiert. Ziel ist ein tragfähiger Untergrund und die Herstellung der Bodenplatte des Magazins samt Dokumentation. Folgende Hauptleistungen fallen an: …
Le présent marché, dénommé « INFRA 2 » comprend la réalisation de l'ensemble des infrastructures VRD relatives au projet, hors GLO, sur l'ensemble du linéaire sur les secteurs 4 à Poissy (78) et 6 d'insertion du T13 phase 2, sur la commune de Achères (78). Le périmètre commence au niveau …
La procédure de passation utilisée est : l'appel d'offres ouvert. Elle est soumise aux dispositions articles L. 2124-2, R. 2124-2 1° et R. 2161-2 à R. 2161-5 du Code de la commande publique. Il s'agit d'un marché à tranches selon les dispositions des articles R2113-4 à R2113-6 du code de …
+ Le projet CCR Ouest Provence Etape 1 s’inscrit dans le cadre du déploiement de la Commande Centralisée du Réseau (CCR). Il consiste à mettre en télécommande les installations de voies principales des secteurs circulation entre Rognac et Saint-Martin-de-Crau de la ligne historique Paris-Lyon-Marseille (n°830000) depuis le bâtiment CCR de …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …