Die Stadt Winsen (Luhe) bereitet den Ersatzneubau eines Jugendzentrums im Zentrum der Stadt vor. Der geplante Standort grenzt direkt an einen vorhandenen Jugendspielplatz mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten. Der Neubau ersetzt das 1973 errichtete bestehende Jugendzentrum. Das neue Jugendzentrum soll als multifunktionales Gebäude mit einer Nutzfläche von 1.485 qm die …
Le concours porte sur la réalisation des écoles Bouvet et Vauban, bâtiments de Catégorie 1. Il est décomposé en deux lots distincts comme suit (ne pas tenir compte des éléments à l'article "Forme" renseignés automatiquement en raison de contraintes techniques): Lot 1 : Démolition du groupe scolaire Bouvet et reconstruction …
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen: 4 Starkstromanlagen, 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und 6 Förderanlagen gemäß HOAI 2021 Teil 3 entsprechend Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 1 - 9 zuzüglich besonderer Leistungen gem. Anlage 1 Leistungsbild. Die Leistungsphasen werden stufenweise/optional beauftragt. Im ersten Schritt werden …
Die Stadt Winsen (Luhe) bereitet den Ersatzneubau eines Jugendzentrums im Zentrum der Stadt vor. Der geplante Standort grenzt direkt an einen vorhandenen Jugendspielplatz mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten. Der Neubau ersetzt das 1973 errichtete bestehende Jugendzentrum. Das neue Jugendzentrum soll als multifunktionales Gebäude mit einer Nutzfläche von 1.485 qm die …
Planung Technische Ausrüstung, ALG 4, 5, 6 (ELT) Die Mittelschule Oberstdorf soll durch einen Ersatzneubau neu errichtet werden. Im Gebäude werden die Mittelschule und eine Musikschule untergebracht. Es ist ein gemeinsamer Windfang vorgesehen, über diesen sind die beiden Gebäudeteile voneinander getrennt zugänglich. Durch den Teilabbruch der bestehenden Schule wird Platz …
Die Verbandsgemeindewerke Simmern-Rheinböllen (VGW) betreiben zahlreiche Anlagen (Brunnen, Druckminderschächte, Hoch- und Aufbereitungsbehälter) zur Förderung von Trinkwasser im Trinkwassernetz der Gemeinden und Ortsteile Argenthal, Ellern, Erbach, Dichtelbach, Riesweiler, Lametbach, Horn, Budenbach, Wüschheim, Reich, Mengerschied, Tiefenbach, Ravengiersburg, Schönborn, Ohlweiler, Klosterkumbd, Rayerschied, Wahlbach, Mutterschied, Kümbdchen, Keidelheim, Külz, Neuerkirch, Frohnhofen, Biebern, Schnorbach, Kleinweidelbach, Mörschbach, …
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen; 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2 Wärmeversorgungsanlagen, 3 Lufttechnische Anlagen, 7 nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen und 8 Gebäudeautomation gemäß HOAI 2021 Teil 3 entsprechend Leistungsbild § 55 und Anlage 15 für die Leistungsphasen 1 - 9 zuzüglich besonderer Leistungen gem. Anlage 1 Leistungsbild. …
Die Stadt Eberswalde beabsichtigt die Modernisierung/Grundsanierung der TGA zweier Kindereinrichtungen. Bei den beiden Objekten handelt es sich zum einen um die Kita "Kinderparadies Nordend" (Neue Straße 6 in 16225 Eberswalde) und zum anderen um die Kita "Haus der fröhlichen Kinder" (A.-v. Humboldt- Straße 61 in 16225 Eberswalde). Die Umsetzung der …
Vergabeverfahren zur Beauftragung von Planungsleistungen für Elektrische Gebäudeanlagen für den WLAN-Ausbau in den Gebäuden der Universität Heidelberg Beauftragt werden soll die Dienstleistung / Fachplanung von Elektrischen Gebäudeanlagen im Rahmen bzw. für den WLAN-Ausbau in den Gebäuden der Universität Heidelberg. Die Beauftragung erfolgt im Anschluss an den ursprünglichen Honorarvertrag # 2025-0107.
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §§ 74, 17 VgV (HLS) Fachplanung technische Anlagen gem. § 53 HOAI, Leistungsphasen 5 - 9 HOAI nebst Besonderen Leistungen Anlagegruppe 1 (KG 410) - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Anlagengruppe 2 (KG 420) - Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3 (KG 430) - Lufttechnische Anlagen