ETF-A_Neubau Werkstatt Bürogebäude Lagerflächen, Kies / (Dachbegrünung) Es handelt sich um zwei Gebäude in "L" Form, Neubau am Frankfurter Ring 179. Dort sollen die beiden Dachflächen bekiest werden, mit entsprechendem Unterbau, wie im LV beschrieben. Es handelt sich um: - 2265 m² Bautenschutzmatten - 1735 m² Schutz- und Filterlagen Geotextil …
Begrünung Dach und Innenhof Gegenstand dieser Ausschreibung sind: 844 m² Faserschutzmatte, lose verlegt 844 m² Regenwasserrückhalte-Element 844 m² Vegetationstragschicht aus Intensiv-Substrat 67 kg Sedumsprossenmischung für Extensivbegr. liefern und transportieren 830 m² Sedumsprossenmischung ausbringen 163 m² Lavasplitt, Stärke 20 cm liefern und einbauen 395 St Trittplatten 40x40x4 cm liefern und verlegen …
Die im folgenden beschriebenen Leistungen umfassen die wesentlichen Hauptleistungen der Dachabdichtungsarbeiten für den Neubau Heizwerk 2 der Stadtwerke Waldkraiburg. ca. 1.474 m² Bitumendachabdichtung inkl. Dämmung und Dachbegrünungsarbeiten, Seilsicherungssystem und Dachentwässerung, 6 St. Oberlichter als NRA, Klempnerarbeiten Die im folgenden beschriebenen Leistungen umfassen die wesentlichen Hauptleistungen der Dachabdichtungsarbeiten für den Neubau …
Vorbereitungsarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten Flachdächer und Sheddach, Dachbeläge, Extensive Begrünung, Dachsanierung Bestandsgebäude H3, Absturzsicherungen, Wartungsarbeiten. Hinweis zur Produktvorgabe Wolfin M Dachbahn: Auf Grund der Sanierung der vorhandenen Dachaufbauten ist die Produktvorgabe zwingend erforderlich. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen aufgrund besonderer äußerer Ereignisse (z.B. Sars-COV-2 oder Ukraine Krieg): Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung …
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel. Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Die weit …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um den Ersatzneubau einer vierzügigen Grundschule mit Sporthalle und Ganztagsbetreuung. Der überwiegend eingeschossige Baukörper passt sich dem natürlichen Geländeverlauf an und erstreckt sich über drei Geschossebene. Insgesamt beträgt die Gebäudelänge rund 190 Meter, bei einer gesamten Dachfläche von etwa 5.850 Quadratmetern. Das Gebäude …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Dachdeckungsarbeiten für Hansjakobstr. WR 3 Dachdeckungsarbeiten für Hansjakobstr. WR 3 Dampfsperre 870 m2 1. Lage Abdichtungsbahn PYE-PV 200 DD1.500 m2 1. Lage Abdichtungsbahn PYE KTG KSP 3,5 995 m2 2. Lage Abdichtungsbahn PYE-PV 300 S5 2.495 m2 Schutzlage Faserschutzmatte 2.495 m2 Mineralwolle, DAA, Grunddämmung 870 m2 Mineralwolle, DAA, Stufendämmung 340 …
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH planen eine energetische Sanierung und Erweiterung des bestehenden Energiemuseums auf dem Kraftwerk Mitte Gelände in Dresden. Die Sanierung des Gebäudes dient der Aufwertung des Gebäudes als Museum. Der Neubau nimmt Büros, Foyer mit Veranstaltungsraum, eine Sanitäranlage sowie einen Erschließungskern auf. Vor dem Museum entsteht …