Die TUM betreibt bei München den Forschungscampus Garching. Derzeit wird die Energieversorgung des Campus in Eigenregie bewerkstelligt. Dabei werden 80 GWh/a Wärme sowie 37 GWh/a Strom eigenerzeugt und -verbraucht. In Zukunft soll die Energieversorgung mit den Medien Wärme (Erzeugung/ Lieferung, Verteilung und Übergabe) und Strom (nur Erzeugung/ Lieferung im Umfang …
Dostawa energii cieplnej na potrzeby Akademii Policji w Szczytnie w terminie: od 01.10.2025 r. do 30.09.2028 r. Szacunkowa ilość: 111 510 GJ. Dostawa energii cieplnej na potrzeby Akademii Policji w Szczytnie w terminie od 01.10.2025 do 30.09.2028 r. Szacowana ilość: 111 510 GJ.
Zadavatel provádí zavedení dynamického nákupního systému (dále jen „DNS“) v postavení centrálního zadavatele podle § 9 odst. 1 písm. b) zákona pro své vlastní potřeby a na účet pověřujících zadavatelů. Pověřujícími zadavateli budou např. Liberecký kraj, příspěvkové organizace, příp. jiné osoby založené či zřízené Libereckým krajem, event. v budoucnu nově …
Wärmeliefer-Contracting; Die zunehmende Dringlichkeit, die Energieversorgung umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der zwingenden Notwendigkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu reduzieren, steht die Hochschule Geisenheim University (HGU) vor der Aufgabe, ihr derzeit mit Erdgas …
Dobava i opskrba geotermalnom vodom za potrebe Nacionalne dječje bolnice faza 1 Dobava i opskrba geotermalnom vodom za potrebe Nacionalne dječje bolnice faza 1
Die KVA Thurgau am Standort in Weinfelden (Schweiz) ist seit 1996 in Betrieb und muss in den nächsten 10 Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal südlich der heutigen KVA gibt es Platzreserven, welche für den Ersatzbau genutzt werden. Die KVA Thurgau wird aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze betrieben und überschreitet diese …
Die KVA Thurgau am Standort in Weinfelden (Schweiz) ist seit 1996 in Betrieb und muss in den nächsten 10 Jahren ersetzt werden. Auf dem Areal südlich der heutigen KVA gibt es Platzreserven, welche für den Ersatzbau genutzt werden. Die KVA Thurgau wird aktuell an ihrer Kapazitätsgrenze betrieben und überschreitet diese …