Erweiterung des Technologie- und Gründerzentruns im Hafen Straubing-Sand - BAIII Estrich und Bodenbeschichtung Erweiterung des Technologie- und Gründerzentruns im Hafen Straubing-Sand - BAIII Estrich und Bodenbeschichtung
Blitzschutz für den Neubau eines Betriebshofes auf dem Gelände des bestehenden Betriebshofes am Giebel 46 Blitzschutz für den Neubau eines Betriebshofes auf dem Gelände des bestehenden Betriebshofes am Giebel 46
Vollständige Herstellung und Integration der verkehrs- und betriebstechnischen Ausrüstung des Kramertunnels inkl. Inbetriebnahme und Probebetrieb, inkl. Vertrag für Wartung und Entstörung Vollständige Herstellung und Integration der verkehrs- und betriebstechnischen Ausrüstung des Kramertunnels
1. Przedmiotem zamówienia jest realizacja zamówienia pn. „Wykorzystanie energii odnawialnej poprzez zakup i montaż instalacji fotowoltaicznych dla mieszkańców Miasta Turku”, polegającego na: zaprojektowaniu, uzyskaniu niezbędnych pozwoleń, dostarczeniu i wykonaniu (zamontowaniu): 194 instalacji fotowoltaicznych oraz 80 magazynów energii dla budynków mieszkalnych zlokalizowanych na terenie miasta Turku. 2. Szczegółowy zakres wytycznych projektowych, …
Die Stadt Warendorf beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des Mariengymnasiums in Warendorf. Hierzu wird im 2. Bauabschnitt der bestehende Teil der Verwaltung saniert, umgebaut und durch einen Neubau als Anbau erweitert. --- Weiteres siehe Vergabeunterlagen Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung/Anbau des Verwaltungstrakts des Mariengymnasium Warendorf. …
Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit nutzbaren Räumen für die Bürger/innen der Stadt Blitzschutz
Elektroinstallationsarbeiten Elektroinstallationsarbeiten
Blitzschutzarbeiten Blitzschutzarbeiten
16. Elektroinstallation Niederspannungsschaltanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Kommunikations-, Sicherheits- und informationstechnische Anlagen
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …