Neuordnung der laborärztlichen und labortechnischen Versorgung des Marien-Hospitals Euskirchen GmbH

"Das Marien-Hospital Euskirchen beabsichtigen die Neukonzeption und Neuvergabe der labormedizinischen Versorgung im Rahmen eines Labormanagement Vertrages. Im Rahmen der zukünftigen Ausrichtung der laboranalytischen Leistungen soll im 1. Schritt eine ergebnisoffene Prüfung unterschiedlicher, moderner Versorgungskonzepte stattfinden. Dabei werden sowohl klassische Versorgungskonzepte wie eine Realisierung eines 24/7-Präsenzlabors inkl. der weitgehenden Bereitstellung und …

CPV: 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Ausführungsort:
Neuordnung der laborärztlichen und labortechnischen Versorgung des Marien-Hospitals Euskirchen GmbH
Vergabestelle:
MEDSTAT S.A. Luxemburg Niederlassung Deutschland
Vergabenummer:
AZ: 2025/ S 004 - 00490

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : MEDSTAT S.A. Luxemburg Niederlassung Deutschland
Rechtsform des Erwerbers : EU-Institution, -Einrichtung oder -Agentur
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuordnung der laborärztlichen und labortechnischen Versorgung des Marien-Hospitals Euskirchen GmbH
Beschreibung : "Das Marien-Hospital Euskirchen beabsichtigen die Neukonzeption und Neuvergabe der labormedizinischen Versorgung im Rahmen eines Labormanagement Vertrages. Im Rahmen der zukünftigen Ausrichtung der laboranalytischen Leistungen soll im 1. Schritt eine ergebnisoffene Prüfung unterschiedlicher, moderner Versorgungskonzepte stattfinden. Dabei werden sowohl klassische Versorgungskonzepte wie eine Realisierung eines 24/7-Präsenzlabors inkl. der weitgehenden Bereitstellung und Organisation der POCT/ BGA und Blutzuckeranalytik im Klinikum und incl. einer zusätzlichen externen Laborversorgung durch ein entsprechend ausgerüstetes Fachlabor (Mikrobiologie, Spezialanalytik) wie auch Netzwerklösungen, die eine Vorhaltung eines kostenintensiven Präsenzlabors durch eine breit aufgestellte POCT -Technik in Verbindung mit einer 5 – 6 mal tgl. Probenabholung und der gesamten Probenbearbeitung in einem leistungsfähigen externen Labor ablösen können, diskutiert werden.
Kennung des Verfahrens : a0ac6562-c988-4f1a-8bbf-9108557059de
Interne Kennung : AZ: 2025/ S 004 - 00490
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Euskirchen ( DEA28 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 7 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neuordnung der laborärztlichen und labortechnischen Versorgung des Marien-Hospitals Euskirchen GmbH
Beschreibung : "Das Marien-Hospital Euskirchen beabsichtigen die Neukonzeption und Neuvergabe der labormedizinischen Versorgung im Rahmen eines Labormanagement Vertrages. Im Rahmen der zukünftigen Ausrichtung der laboranalytischen Leistungen soll im 1. Schritt eine ergebnisoffene Prüfung unterschiedlicher, moderner Versorgungskonzepte stattfinden. Dabei werden sowohl klassische Versorgungskonzepte wie eine Realisierung eines 24/7-Präsenzlabors inkl. der weitgehenden Bereitstellung und Organisation der POCT/ BGA und Blutzuckeranalytik im Klinikum und incl. einer zusätzlichen externen Laborversorgung durch ein entsprechend ausgerüstetes Fachlabor (Mikrobiologie, Spezialanalytik) wie auch Netzwerklösungen, die eine Vorhaltung eines kostenintensiven Präsenzlabors durch eine breit aufgestellte POCT -Technik in Verbindung mit einer 5 – 6 mal tgl. Probenabholung und der gesamten Probenbearbeitung in einem leistungsfähigen externen Labor ablösen können, diskutiert werden. Die Erbringung von Spezialuntersuchungen oder zeitunkritischen Befundungen mit kleiner Serienlänge sowie mikrobiologische Untersuchungen sind aber in jedem Fall im Bereich des Anbieters zu erstellen. Dem Anbieter obliegt das auch zukünftige Management (Organisation und Verwaltung) des Blutdepots am Klinik-Standort Euskirchen. Der Anbieter des Labormanagements übernimmt je nach obsiegendem Laborkonzept mindestens die - ärztl. Leitung des Präsenzlabors - ärztl. Leitung des Blutdepots - Aufgabe des Qualitätsbeauftragten Hämotherapie - Mitarbeit in der Transfusionskommission - Leitung der Labor- und POCT-Kommission Die Klinik verfolgt das Ziel, die labormedizinische Versorgung hinsichtlich Umfang und Untersuchungsfrequenz noch stärker an der medizinischen Fallschwere des Patientenkollektivs auszurichten. Vom Anbieter wird erwartet, dass er die Beachtung aktueller fachrelevanter Leitlinien ebenso unterstützt, wie in der Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling der Klinik einen laufenden und ergebnisorientierten Controlling-Ansatz vorstellt und umsetzt. Insbesondere die Qualität, die Reduzierung von Betriebskosten, die kontinuierliche Überprüfung des Anforderungsverhaltens (Aufnahme- und Verlaufsdiagnostik) werden vom Klinikum in enger Kooperation mit dem Anbieter angestrebt. Dabei hat die zeitnahe Ergebnisbereitstellung der Analytik einen entscheidenden Einfluss auf die internen Prozesse der Klinik. Der geplante Beginn des Regelbetriebes ist für den 01.04.2026 vorgesehen, soweit dem nicht andere Hindernisse entgegenstehen. Der Probentransport ist so einzurichten, dass Ergebnisse aus externen Untersuchungen regelhaft am gleichen Tag, spätestens aber am Folgetag bis 10.30 Uhr zur Verfügung stehen."
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Euskirchen ( DEA28 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 7 500 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Akkreditierung des Labordienstleisters nach DIN EN ISO 15189 und/oder entsprechender RiLiBäk-Vorgaben Mind. 2 Referenzprojekte in vergleichbarer Größenordnung (Fallzahl und/oder Bettenzahl) Bereitschaft zur Erstellung und Begleitung eines Qualitätsmanagementkonzeptes gem. gesetzlichen Vorgaben, das auch alle Blutgasanalysegeräte (BGA), alle POCT-Geräte zur Blutzucker-Bestimmung und alle weiteren Point-of-Care-Geräte (POCT) umfasst. Vorhaltung einer 24/7-Beratungskompetenz im Bereich Mikrobiologie Bereitstellung eines quartalsweisen Controllingansatzes
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 28/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s.a. beiliegender Teilnahmeantrag
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland für den Reg.Bezirk Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : MEDSTAT S.A. Luxemburg Niederlassung Deutschland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : MEDSTAT S.A. Luxemburg Niederlassung Deutschland

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : MEDSTAT S.A. Luxemburg Niederlassung Deutschland
Registrierungsnummer : 13860
Postanschrift : Königsallee 14
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 15222644410
Internetadresse : https://www.medstat.eu
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland für den Reg.Bezirk Köln
Registrierungsnummer : fbdcec36-c0e1-458f-bce1-851737be6737
Postanschrift : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50001
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211-47-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a0ac6562-c988-4f1a-8bbf-9108557059de - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 10:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00460295-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025