L-Bank - Vergabe zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform. Die L-Bank ist das Förderinstitut des Landes Baden-Württemberg. Ihre Geschäftstätigkeit wird von dem gesetzlichen Auftrag bestimmt, das Land bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Struktur-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, zu unterstützen …

CPV: 48000000 Balíky programů a informační systémy, 72000000 Informační technologie: poradenství, vývoj programového vybavení, internet a podpora, 72250000 Systémové a podpůrné služby, 72263000 Implementace programového vybavení
Místo provedení:
L-Bank - Vergabe zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform
Misto zadání:
Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank)
Číslo zakázky:
2024/2262

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : L-Bank - Vergabe zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform.
Kennung des Verfahrens : 94adbad8-b2bf-45df-be6d-33df3f38548f
Interne Kennung : 2024/2262
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ5XPG (1) Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) Anwendung finden. Die sich hieraus ergebenden Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten; (2) Die Teilnahmeformulare sind unter der für den Abruf der Unterlagen angegebenen Internetadresse abrufbar. Ebenfalls dort abrufbar ist ein Bewerbermemorandum. In diesen Teilnahmeunterlagen sind wesentliche Teile der ausgeschriebenen Leistung sowie der Verfahrensvorgaben bereits dargestellt. Unter dieser Internetadresse werden auch Antworten auf Bewerberfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrags sowie vor Ablauf der Teilnahmefrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrags zu beachten sind.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : L-Bank - Vergabe zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform
Beschreibung : Die L-Bank ist das Förderinstitut des Landes Baden-Württemberg. Ihre Geschäftstätigkeit wird von dem gesetzlichen Auftrag bestimmt, das Land bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben, insbesondere in den Bereichen der Struktur-, Wirtschafts- und Sozialpolitik, zu unterstützen und dabei Fördermaßnahmen im Einklang mit den Beihilfevorschriften der Europäischen Union durchzuführen. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Leistungen zur Bereitstellung sowie Implementierung einer Rating-Plattform. Dabei soll die bestehende Plattform "FACT" abgelöst werden, sodass die Migration bestehender Kernfunktionalitäten und Daten sichergestellt werden soll. Die Rating-Plattform dient zur Ermittlung und Dokumentation von Risikoeinstufungen in verschiedenen Kunden- bzw. Kreditsegmenten und ist ein System zur Kreditüberwachung nach §18 KWG und MaRisk. Die Rating-Plattform muss auf einer bankspezifischen Standardsoftware basieren. Die Rating-Plattform muss als Cloud-Dienst (Software as a Service) bereitgestellt werden. Das User-Interface für den End-Anwender der Ratingplattform muss eine Web-Anwendung sein. Die Ratingplattform muss ein umfangreiches Customizing durch Mitarbeitende der L-Bank ermöglichen, so dass Dialoge und Berechnungslogik angepasst und erweitert werden können. Es muss eine den bankaufsichtlichen Anforderungen (insbesondere MaRisk, DORA und BAIT) entsprechende Nutzung der Rating-Plattform möglich sein. Hierzu zählt insbesondere: - Unterstützung einer Mehr-Instanzen-Architektur (mindestens: Entwicklung, Test, Produktion) mit entsprechenden Stagingprozessen bzw eine anderweitig sichergestellte Trennung von Entwicklung, Test und Produktion. - Detailliertes, idealerweise rollenbasiertes Berechtigungssystem mit Integration in bestehendes Identity und Access Management. - Zugriffsarten (lesend, schreibend etc.) sollen protokollierbar sein. Der Cloud-Betrieb muss entsprechend den bankaufsichtlichen Anforderungen insbesonde-re nach DORA, BAIT und MaRisk umgesetzt sein: - Die Rating-Plattform wird L-Bank-seitig als wesentliche Auslagerung mit den sich hieraus ergebenden Anforderungen geführt. Das Hosting des Cloud-Dienstes muss auf einem Server im EWR, bevorzugt in Deutschland und unter europäischen Recht betrieben werden. Die Vorgaben der EU-DSGVO sind einzuhalten. Es liegt eine Auftragsverarbeitung (§ 28 EU-DSGVO) vor, so dass der Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) erforderlich ist. Der Leistungsgegenstand erstreckt sich auf: 1. Umsetzungsphase: a. Bereitstellung einer bankspezifischen Standardsoftware als Cloud-Lösung für die Abbildung einer Rating-Plattform mit Lizenzen für Entwickler- und Tester. b. Dienstleistungen zum Customizing der Rating-Plattform sowie Schulungen für Administratoren und Entwickler. 2. Produktiver Einsatz: a. Bereitstellung der Rating-Plattform als Cloud-Lösung im produktiven Einsatz mit Lizenzen für Endanwender, Entwickler und Tester. Die Leistungs-/ Vertragsbeziehung muss die regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der MaRisk und DORA erfüllen. Der Vertragsabschluss ist bis Ende Mai 2025 vorgesehen. Der Beginn der Leistungserbringung ist für den 01. Juni 2025 vorgesehen. Die Leistungserbringung startet mit der Umsetzungsphase, für die eine Dauer von ca. zwei Jahren veranschlagt ist. Aufgrund der voraussichtlichen Einstufung des Leistungsgegenstands Rating-Plattform als wesentliche Auslagerung und nachdem es sich bei dem Leistungsgegenstand Rating-Plattform um eine wichtige oder kritische IKT-Dienstleistung im Sinne des Digital Operational Resilience Act (DORA) handelt, muss der Vertrag die regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen des §25b KWG und der MaRisk sowie des DORA erfüllen. Der Vertrag zur Nutzung der Standardsoftware in der Umsetzungsphase wird eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten mit optionaler Verlängerung von jeweils einem Monat haben, sofern er nicht einen Monat vor Ablauf durch die L-Bank gekündigt wird. Der Vertrag zur Nutzung der Standardsoftware im produktiven Einsatz wird eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten mit optionaler Verlängerung von jeweils einem Jahr haben, sofern er nicht drei Monate vor Ablauf durch die L-Bank gekündigt wird. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer während der Ausschreibung erfolgt in deutscher Sprache. Die Verträge kommen in deutscher Sprache zustande. Einzelne Anlagen zum Vertrag sind ggf. auch in englischer Sprache möglich. Nähere Einzelheiten werden den zur Angebotsabgabe ausgewählten Unternehmen mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Informationen zur L-Bank erhalten Sie unter www.l-bank.info .
Interne Kennung : 2024/2262

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72263000 Software-Implementierung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionale Anforderungen
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionale Konzepte
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nicht-funktionale Anforderungen
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nicht-funktionale Konzepte
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers wird hier lediglich ein fiktiver Wert in Höhe von 1 EUR eingetragen.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ACTICO GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum des Vertragsabschlusses : 01/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank - (L-Bank)
Registrierungsnummer : 08-A2711-68
Postanschrift : Schlossplatz 12
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 71186040674
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : DE232 078 089
Postanschrift : Stresemannstr. 79
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Alexander Dörr / Melanie Hantschel
Telefon : +4971186040674
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : ACTICO GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB731152
Postanschrift : Ziegelei 6
Stadt : Immenstaad
Postleitzahl : 88090
Land, Gliederung (NUTS) : Bodenseekreis ( DE147 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7541 397260
Internetadresse : http://www.actico.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e35f132d-d504-4f9f-9403-fb7d8460c65e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 17:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00467831-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025