Beschreibung
:
Einreichung von Referenzen über früher ausgeführte Aufträge aus den letzten fünf Jahren (Projektbeginn ab dem 01.01.2020, Migration muss vor Veröffentlichungsdatum dieser Ausschreibung erfolgt sein), die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Eine CCaaS-Referenz ist vergleichbar, wenn sie die nachfolgenden Bedingungen erfüllt: - Einsatz im tätigkeitsbezogenen Bereich CCaaS unabhängig von der Bereitstellungsvariante public oder private Cloud - Leistungsgegenstand ist jedenfalls auch der Kanal Voice - Referenz hat eine Projektgröße >= 1.000 Agenten (Sprachkanal Voice) - Referenz beinhaltet mindestens 1 weiteren, digitalen Kanal (außerhalb des Sprachkanals Voice) (Nachweis: siehe Dokument B2_TNW_Eigenerklärung Eignung, Ziffer 3.1). Es sind mindestens zwei (2) vergleichbare Referenzprojekte für die CCaaS Anforderungen nachzuweisen, die die Anforderungen aus Spalte "Erläuterungen" erfüllen. Eine Referenzüberschneidung mit den Referenzen aus Ziffer 3.2 (datenschutzkonforme Cloud) ist möglich (siehe hierzu auch Spalte "Bewertungsmaßstab" bei Ziffer 3.2), aber nicht zwingend. Die Auftraggeberin bewertet die Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen. Sie bewertet jede Referenz einzeln, wobei höchstens fünf (5) der eingereichten Referenzen bewertet werden. Von diesen werden die zwei (2) am höchsten bewerteten Referenzen, welche die inhaltlichen Mindestanforderungen erfüllen, für die Bepunktung berücksichtigt. Die Bewertung der Referenzen erfolgt anhand des nachfolgend aufgeführten Bewertungsmaßstabes: Vergleichbarkeit aufgrund des Auftraggebers: -Beim Referenzgeber handelt es sich nicht um einen Rechtsträger, der überwiegend vergleichbaren (Inhalt, Umfang, Komplexität) Regularien wie eine gesetzliche Krankenkasse unterliegt (z.B. Sozialversicherungsträger, Bank): 0 Punkte -Beim Referenzgeber handelt es sich um einen Rechtsträger, der überwiegend vergleichbaren (Inhalt, Umfang, Komplexität) Regularien wie eine gesetzliche Krankenkasse unterliegt (z.B. Sozialversicherungsträger, Bank), allerdings nicht um eine gesetzliche Krankenkasse: 2 Punkte -Beim Referenzgeber handelt es sich um eine gesetzliche Krankenkasse: 3 Punkte Vergleichbarkeit aufgrund der Größenordnung: - Im Referenzprojekt wurden mindestens 1.000 Agenten eingesetzt: 1 Punkt - Im Referenzprojekt wurden mindestens 2.500 Agenten eingesetzt: 2 Punkte - Im Referenzprojekt wurden mindestens 3.500 Agenten eingesetzt: 3 Punkte Das Referenzprojekt umfasst: -Bereitstellung in Public Cloud (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) -Sprachdialogsystem mit natürlich sprachlicher Erkennung (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) -Outbound Dialer (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) -Anbindung Microsoft Teams (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) -Chat als digitaler Kanal (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) -Weitere digitale Kanäle (E-Mail, Messaging, Social Media) (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte. je weiterem digitalen Kanal, maximal jedoch 6 Pkte.) -Integration einer Fachanwendung, wie z.B. CRM (nein: 0 Pkte., ja: 2 Pkte.) - 3.1 Eigenerklärung über geeignete Unternehmensreferenzen CCaaS