Leistungsbeschreibung: Digitaler Zwilling und KI zur thermo-hydraulischen Optimierung der Fernwärme in Braunschweig Die Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG (nachfolgend BS|ENERGY) ist ein gemischtwirtschaftliches Unternehmen. Die Stadt Braunschweig hält 25,1% der Geschäftsanteile, Veolia Deutschland hält 50,1% und die Thüga AG 24,8%. Als lokal verankertes Unternehmen in der Stadt Braunschweig hat die …
Die Leistungen sind im Los „LOT-0001“ beschrieben. Gegenstand des Vertrages ist Kauf und Wartung von Helmut Softwareprodukten und Editshare für eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten. Es besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit zur Verlängerung um 2 x 12 Monate.
Die Niedrigwasserereignisse der Jahre 2015, 2018, 2019 sowie zuletzt 2022 haben gezeigt, dass es kein Informationssystem gibt, welches umfassend zum Thema Niedrigwasser auf gesamtdeutscher Ebene berichtet. Durch ein bundeseinheitliches, niedrigwasserspezifisches und an die Bedarfe verschiedener Nutzergruppen angepasstes Informationssystem soll die Lücke geschlossen werden. Aufgabe von NIWIS wird die bundesweite Darstellung …
Die Hansestadt Lübeck, Bereich Lübeck Port Authority (LPA), ist als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Lübecker Hafenbahn verantwortlich und betreibt als solche Eisenbahninfrastruktur an 5 Standorten in Lübeck (Skandinavienkai, Schlutupkai, Seelandkai, Konstinkai, Vorwerker Hafen). Die Eisenbahninfrastruktur der Lübecker Hafenbahn dient dabei u.a. zur Erschließung einzelner Hafenterminals mit Zuführungsgleisen und Bahnhöfen, für …
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung des Universitätsspitals Zürich mit Dienstleistungen verschiedener Profile im Bereich Daten. Es werden vier Partner gesucht die spezialisierte Fachkräfte bei sich angestellt haben und keine Personalvermittler. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Versorgung des Universitätsspitals Zürich mit Dienstleistungen verschiedener Profile im Bereich Daten. Es werden vier …
Das Bayerische Klimainformationssystem soll in den kommenden Jahren weiter betrieben werden, hierzu ist unter anderem das Einspielen von Softwareupdates sowie das Beheben von Schwachstellen durchzuführen. Andererseits sind Erweiterungen des Klimainformationssystems geplant. Hierzu soll einerseits die Datengrundlage aktualisiert werden, zunächst jene des Klimatools der Vergangenheit, später auch jene des Klimatools der …
Beschaffung einer Mobility Data Analytics Plattform und einer Datenpipeline, um im MVV-Raum durch interkommunale, multi-/intermodale und Stakeholder-übergreifende Analysen eine bestmögliche Entscheidungsfindung bei ÖV- und IV-Projekten/Planungen zu ermöglichen. Das Los beinhaltet das Customizing von Standardsoftware zur Lieferung einer Mobility Data Analytics Plattform, bestehend aus Web-Frontend und Backend, zur Ausführung von Analysefunktionen …
The Contracting Entity intends to procure a single party contract for the Supply, Implementation, Licensing, Support and Maintenance of a Cloud-based (and hosted) SaaS Voice of the Employee Solution. This cloud-based digital survey solution will be accessible via Desktop, Laptop, or Mobile device to all employees and managers. To include …
Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) wurde 1973 auf Bestreben des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Helmut Schmidt, unter dem Namen "Hochschule der Bundeswehr München" gegründet. Sie ist eine von zwei Universitäten, die die Bundeswehr zur Ausbildung ihrer Offiziersanwärter und jungen Offiziere hat. Die Universität gehört zum zivilen Organisationsbereich Personal …
The subject of the procurement procedure is the award of a service contract for the software implementation, operation, hosting, software support and maintenance of a common NtS Editor Infrastructure based on a detailed technical specification provided by the Contracting Authority. The procurement is executed as a joint procurement procedure of …