PTH - Los 11: Holzbau - Zimmerer Die Innovative Energie für Pullach GmbH betreibt seit 2005 die Fernwärme-Versorgung der Gemeinde Pullach im Isartal durch Wärmegewinnung aus Tiefengeothermie, sowie den Ausbau und Betrieb eines Verteilnetzwerkes zur Lieferung der Wärme an Haushalte, Gemeinde- und Gewerbebetriebe. Aktuell sind circa 1.300 Haushalte und Betriebe …
Los 32 Geothermiebohrungen - Bohrungen mit Installation von Wärmertauschersonden für die Nutzung von Erdwärme sowie Lieferung und Einbau der Erdwärmesonde(n) und verpressen des Ringraumes Heizleistung (B0/W35) der Wärmepumpe: ca. 76 kW Gesamtbohrmeter/Anzahl der Bohrungen: 1200 m/12 Bohrungen a 100 m
O presente fornecimento refere-se à elaboração do projeto, fabrico, transporte, seguro e montagem dos equipamentos elétricos e mecânicos e dos trabalhos de construção civil, dos ensaios e entrada em serviço, formação e treino do pessoal para a construção da Revitalização da Central Geotérmica da Ribeira Grande, no âmbito da instalação …
The objective of the procurement is to enter into a framework agreement for increasing the production of recyclingable energy at nine of the county ́s sixth form colleges. We would like to choose a contractor for the southern part of the county and one for the northern part of the …
VE24 Geothermiebohrungen Hauptmassen: - 40 Bohrungen - 40-fach Sammler/Verteiler - 1500m Anbindeleitung Sonden - 300m Anbindeleitung ins Gebäude
Neubau des Rettungsdienstzentrums Holzminden; 503_Geothermie Neubau des Rettungsdienstzentrums Holzminden; 503_Geothermie
Gegenstand des Auftrags ist die Gründung und Errichtung einer eingeschossigen Feuerwehrgerätehalle mit 9 Stellplätzen und einer Waschhalle sowie einem integrierten zweigeschossigen Sozialtrakt. hier: 1100 Laufmeter Geothermiebohrung mit Sondeneinbau
Le Département de la Vendée a décidé de réaliser une extension capacitaire du collège Pierre Garcie Ferrande à Saint Gilles Croix de Vie. Il s'agit d'une opération de catégorie 1, au sens du code du travail, comportant 18 lots traités à prix global et forfaitaire. Les travaux portent sur la …
Gesamtmaßnahme: Neubau einer Rettungswache in Ruppichteroth mit ca. 750 m² BGF ab 3. Quartal 2024. Erdsondenbohrungen für geothermische Nutzung Der Rhein-Sieg-Kreis plant den Neubau einer Rettungswache in der Gemeinde Ruppichteroth an der Rathausstraße/Bergstraße (Schöneberg). Für eine geothermische Nutzung ist ein Sondenfeld mit 8 Doppel-U-Erdwärmesonden aus PE 100-RC mit einem Durchmesser …
CONSTRUCTION D UN POLE EDUCATIF COMPOSE D UN GROUPE SCOLAIRE, D UN ALSH, D UN POLE PARENTALITE - RPE ET D UNE LUDOTHEQUE SUR LE DOMAINE DE LA SEGUINIE A TRESSES CURAGE - DESAMIANTAGE - DEMOLITION - REEMPLOI GROS OEUVRE - FONDATIONS - BATIMENTS NEUFS GROS OEUVRE - CHARPENTE BOIS …