Der Landkreis Friesland beabsichtigt auf dem ca. 39.979 qm großen Grundstück Rodenkirchener Straße 2a" in 26316 Varel einen 2-geschossigen Neubau für die Heinz-Neukäter-Förderschule zu errichten. Das Gebäude soll eine Bundesförderung für effiziente Gebäude erhalten. Es wird der GEG-Standard 40 angestrebt (Effizienzhaus benötigt nur 40 % Primärenergie, verglichen mit einem Referenzgebäude) …
1. Przedmiotem zamówienia jest wykonanie robót budowlanych, zgodnie z założeniami projektu o nazwie „Modernizacja Olsztyńskiego Planetarium wraz z utworzeniem Habitatu księżycowego” oraz dokumentacją projektową udostępnioną przez Zamawiającego na stronie prowadzonego postępowania /Kod CPV: 45210000-2, 45453000-7, 45300000-0, 45231300-8, 45331100-7, 45331000-6, 45330000-9, 45311100-1, 45314000-1, 45316000-5, 45231400-9, 45231600-1/. 2. Modernizacja Olsztyńskiego Planetarium i …
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Name des Vorhabens: Bayerisches Zentrum für Alpines Sicherheit, 2. Bauabschnitt Die Stiftung Bergwacht, als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, ist Eigentümer des Grundstücks Fl.Nr. 173 der Gemarkung Gaißach. Sie besitzt, betreibt und unterhält dort, gemeinsam mit der Bergwacht Bayern (BWB), das Bergwachtzentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA), bei dem es sich …
- 1 Wärmetauscher, ca. 330 kW - 1 Heizungsverteiler bis 15 m3/h mit Armaturen - Ca. 800 m Industrie-Edelstahlrohr DN 15-80 - Ca. 700 m² Fußbodenheizung - Ca. 12 Deckenstrahplatten bis 28 m Länge - Instandhaltungsvertrag - 1 Wärmetauscher, ca. 330 kW - 1 Heizungsverteiler bis 15 m3/h mit Armaturen …
Heizungsanlagen und Sanitäre Anlagen einschl. Dämmarbeiten 2. Bauabschnitt ca. 9 Sanitärobjekte (WC, Wt, Ausgussbecken, Urinale, etc. ) inkl. Zubehörteile (Armaturen, Seifen- und Papierspender, etc.) ca. 3 Stk. Durchlauferhitzer 6,5 kW ca. Händetrockner ca. 2 Außenversorgungen Wasser / Strom ca. 9 Modulträger für Trockenbauwände ca. 1 Kleinhebeanlage mit Zubehör ca. Osmoseanlage …
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Schwimmhalle Realschule Regenstauf. Folgende Leistungen/Arbeiten umfassen dieses Gewerk: Heizung: 1 St Fernwärmeüberstation mit Regelung und Modul der Wärmeverteilung ca. 325 kW, 1 St kombinierter Vor- und Rücklaufverteiler bis 35 m3/h, 55 St Armaturen, 440 m Rohrleitung aus Edelstahlohr DN 15 - DN 100, …
Installation von Lüftungsanlagen Installation von Kühlanlagen Dämm-, und Brandschutzarbeiten 2. Bauabschnitt 1 Zentrallüftugnsgerät ca. 7.700 m³/h für die Unterrichts- und Betreuungsräume 1 Kompaktlüftungsgerät ca. 240 m³/h für Nebenräume (WC, Lager, etc.) ca. 20 Luftauslässe(Tellerventile) NW 100 bis 200 ca. 20 Quellluftauslässe a 630 - 900 m³/h ca. 30 Volumenstromregler, variabel …
Im Gebäude Westerwaldstraße 11 in 13589 Berlin - Spandau soll im Vorfeld weiterer Maßnahmen eine Schadstoffsanierung an Teilen der Heizungsanlage durchgeführt werden, m it dem Ziel eine freie Begehbarkeit für die weiteren Gewerke zu gewährleisten. Z udem soll ein alter Ölheizkessel ausgebaut werden . Im Gebäude Westerwaldstraße 11 in 13589 …
Aushub Baugrube ab Voraushub bis Feinplanum, Errichtung Stahlbeton-Skelettbau, Traggerüste, nichttragendes Mauerwerk, Abdichtungsarbeiten erdberührte Flächen, Betonkernaktivierung, Schmutz- und Regenwasserleitungen Gebäudeumfeld BRI ~ 190.000 m3 BGF ~ 40.000 m2 Grundfläche: ~ 11.000 m2 Höhe über Gelände bis 22 m, Untergeschoss bis 5,5 m unter Gelände Beinhaltende Leistungsbereiche nach STLB 001 Gerüstarbeiten 002 …