SLUB Interim TBM 03 BZW PAK-Sanierung Tiefgaragenebene UG 2 Leistungsumfang (Auszug): 1. Einrichtung und Vorbereitung der Baustelle • Beweissicherung Baufeld und Arbeitsbereiche • Baustelleneinrichtung (PAK-Sanierung, Abbruch, Verkehrsrechtliche Maßnahmen) • Absperrungen, Bauzaun, Container- und Gerätemobilisierung 2. Organisatorische Maßnahmen • Anzeigen bei Behörden und Berufsgenossenschaften • Erstellung von Arbeits- und Sicherungsplänen (A+S-Plan) …
Komplettabbruch Bestandsgebäude einseitig angebaut Ca. 6340 m3 Komplettabbruch
Rohbau Umbau und Erweiterung Medico-Palais Das Medico-Palais im Alten Kurpark der Stadt Bad Soden am Taunus entstand 1912 und war zu dieser Zeit das größte Inhalatorium Europas. Das Gebäude steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Nachdem es seit 2019 leer steht, soll es nun als Verwaltungsstandort umgenutzt werden. So wird die …
Vergeben werden die Abbrucharbeiten zum Gebäude W1 samt Aufbau Campus02 gemäß LV. Vergeben werden die Abbrucharbeiten zum Gebäude W1 samt Aufbau Campus02 gemäß LV.
Le projet consiste au déménagement du service existant au 1er étage vers le rez-de-chaussée. Le marché comporte 3 phases. L'ensemble du bâtiment est classé ERT (Article R.4211-2 code du travail). Le projet est prévu d'être réalisé en site occupé et en exploitation. Les travaux seront réalisés sans rupture d’activités et …
Gegenstand der Ausschreibung sind Abbrucharbeiten an einem eingeschossigen Kindergartengebäude aus den 1970er-Jahren mit einer Bruttogrundfläche von ca. 520 m². Die Dachfläche von rund 590 m² wurde um das Jahr 2000 vollständig erneuert. Das Hauptgebäude wurde in Aluminiumskelettbauweise errichtet. Die Innenwände bestehen aus Pressspanplatten mit einer Zwischendämmung aus KMF. Die Außenwände …
Abbruch: Hauptgebäude mit ca. 8.350 m³ und Nebengebäude mit ca. 180 m³ inkl. Entrümpelung und Entkernung Spezialtiefbau/Verbau: Bohrpfahlwände überschnitten, tangierend und aufgelöst mit Ausfachungen aus Spritzbeton und Verbaukopf aus Steckträgern mit Holzausfachung, Länge Verbau ca. 90 m, Bohrtiefe bis 10 m. Erdbau: Boden lösen, laden, transportieren und entsorgen sowie Hinterfüllung …
Die Stadt Burghausen beabsichtigt Teilbereiche des bestehenden Hallenbades umfassend zu sanieren. Das Hallenbad Burghausen wurde im Jahr 1970 erbaut und im Jahr 2003 durch einen Erlebnisbereich mit Sauna erweitert. Im Rahmen der aktuellen Sanierungsmaßnahme werden nun umfassende Modernisierungen im ursprünglichen Hallenbad von 1970 durchgeführt. Umfang der Sanierungsmaßnahme Folgende Bereiche des …
Das Gebäude der Fakultät für Architektur & Landschaft in der Herrenhäuser Str. 8 wurde in den 1960-er Jahren als Werkkunstschule in massiver Bauweise (Stahlbeton-Skelettbau) errichtet; in den Jahren 2001/2002 fand ein umfangreicher Innenumbau statt. Das Gebäude besteht aus 5 Gebäudeteilen (A-E). Das Gebäude ist vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege in …
Gegenstand dieses Verfahrens sind Abbruch- und Rückbauarbeiten. Abzubrechende Bestandsbauteile sind u.a. (Voll)Ziegel mit sehr großen Mauerstärken, Beton-Flachdecken, Kappendecken, bewehrte Betonbauteilen, unterschiedliche Bodenbeläge // Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Durchführung von Maßnahmen zur grundsätzlichen Nutzbarmachung und Substanzsicherung der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Der Torso der unvollendeten und aktuell …