Die Stadt Schriesheim, vertreten durch Herrn Bürgermeister Christoph Oeldorf, plant den Abriss und Neubau der Kindertagesstätte „Wolkenschloss“. Dabei soll der Neubau am jetzigen Standort des Kindergartens „Kunterbunt“ errichtet werden. Der Kindergarten „Kunterbunt“ zieht hierfür in die Conradstraße. Derzeit befindet sich der Kindergarten „Wolkenschloss“ in einem Containergebäude südwestlich des Plangebiets, welches …
Vergabe der Fach- und Freianlagenplanungen zum Neubau des Studierendenwohnheims Heidelberg Römerstraße 104-106 Das Studierendenwerk Heidelberg ist für die soziale Betreuung und Förderung der rund 49.000 Studierenden der Universität Heidelberg, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg, der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen, der …
Als Mittelzentrum und größte Stadt im Rhein-Pfalz-Kreis ist die Infrastruktur Schifferstadts von maßgeblicher Bedeutung. Ein großer Bestandteil davon bilden die gute Verkehrsanbindung und die Symbolik als "Tor zur Stadt". Der Bahnhof Schifferstadts stellt einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt von regionaler Bedeutung dar. Er verbindet als Umsteigepunkt die West-Ost Schienenverbindung Mannheim/Ludwigshafen nach Kaiserslautern/Saarbrücken …
Das Kommunalunternehmen Liegenschaften Haimhausen AdöR plant den Neubau einer Wohnanlage mit darunterliegender Tiefgarage für seniorengerechtes Wohnen 65+ an der Dorfstraße 4 in Haimhausen. Die Wohnanlage mit 8 Wohneinheiten und 8 Tiefgaragenstellplätzen soll anstelle eines ehemaligen Polizeigebäudes auf einem 839 m² großen Grundstück in Kernortlage errichtet werden. Aktuell wird von folgenden …
Næstved Havn står over for en historisk transformation, hvor den eksisterende erhvervshavn skal udflyttes fra bymidten til en ny placering på Ydernæs. Beslutningen om udflytning er truffet af havnebestyrelsen og støttet af byrådet i Næstved Kommune, og bygger på en omfattende udflytningsplan, udarbejdet af SWECO Danmark A/S i 2024. Planen …
Neubau der Volieren für Greifvögel und Eulen in mehreren Abschnitten Im Zuge der Umsetzung des Masterplans 2025 beabsichtigt die Wilhelma, die Volieren für Greifvögel und Eulen neu zu gestalten. Ziel ist es, optimale Haltungsbedingungen zu schaffen und den Besuchenden spannende und vielseitige Einblicke in die Welt dieser beeindruckenden Vögel zu …
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt die Modernisierung der Sportanlage Kapellenweg. Die bestehende Sportanlage Kapellenweg, liegt an der Straße Kapellenweg 111 in Hamburg-Harburg und umfasst derzeit ein Groß- und ein Kleinspielfeld aus Naturrasen, einem befestigten Parkplatz- und Einfahrtsbereich, ein Umkleidegebäude mit angebautem Vereinsheim, sowie diversen Lager- und Aufenthaltsflächen. Die Anlage …
Der Pfarrstadel ist Bestandteil des Kulturdenkmals "Pfarrhof Alberweiler", der neben der Pfarrkirche das Ortsbild wesentlich prägt. Die Gemeinde Schemmerhofen plant die Sanierung des bestehenden Pfarrstadels um ihn als Veranstaltungsort für den Ortsteil Alberweiler zu erhalten. In bestimmten Bereichen des Pfarrstadels soll daher ein Umbau erfolgen, der zum einen die energetische …
Planung Investive Maßnahmen im Schlosspark Wechselburg Als Grundlage für die Planung wurde bereits das Parkpflegewerk (denkmalpflegerische Zielplanung) und das Niederschlagswasser- und Klimakonzept erstellt. Die Entwürfe zu beiden Konzepten finden Sie im 009_Anlage_Konzept_PPW und 010_Anlage_Konzept_RKK. Beide Konzepte bilden mit Ihren Maßnahmenkatalogen und der vorläufigen Priorisierung der Maßnahmen die Grundlage für die …
Los 1 von 3: Objektplanung Freianlagen Schloss Bernburg Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (KST) plant die Sanierung und Neugestaltung des Schlosshofs und den damit verbundenen Ver- und Entsorgungsanlagen. Das Planungsgebiet umfasst die Freiflächen des Bernburger Schlosses.