FHN Neubau Schulcampus Freiham Nord, 1.BA; Gewerk: Trockenbauarbeiten - Trennwände Einfachständerwerk ca. 6.080 m2 - Trennwände Doppelständerwerk ca. 650 m2 - Vorsatzschale ca. 650 m2 - WC Trennwände ca. 300 m2 - Magnetwand ca. 240 m2 - Rolladenkasten ca. 1 Stk - Kristallspiegel ca. 38 Stk. - Akustikdeckensystem aus Holzwolle-Leichtbauplatten …
Los 12 Heizung-Lüftung-Sanitär Gewerk Heizung Fernwärmeanschluss 120 KW ,Heizungsleitungen 520 m, Fußbodenheizung 2.440 m², Gewerk Sanitär Abwasserleitung 680 m, Trinkwasserleitung 2.105 m, Sanitärobjekte für 40 WE, Gewerk Lüftung Abluftgeräte 40 Stück, Lüftungsleitung 100 m
Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Sanitärpaket 1 - Steigleitung trocken Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt mit einer Größenordnung von ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Die Leistungen dieses Auftrages umfassen: Die Einlegung der Trockenlöschleitungen für 4 Treppenhäuser inkl. Einspeise- und Entnahmekästen. …
Die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth beabsichtigt den Neubau einer überbetrieblichen Bildungsstätte („IHK-Campus Bayreuth“). Das neue Gebäude wird multifunktionale Anforderungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung (IHK Lehrbetrieb, IHK-Prüfbetrieb und bildungspolitische Formate) erfüllen. Das Gebäude ist als leichte Konstruktion geplant. Bis auf das Untergeschoss - dieses ist in …
Die Stadt Burghausen beabsichtigt Teilbereiche des bestehenden Hallenbades umfassend zu sanieren. Das Hallenbad Burghausen wurde im Jahr 1970 erbaut und im Jahr 2003 durch einen Erlebnisbereich mit Sauna erweitert. Im Rahmen der aktuellen Sanierungsmaßnahme werden nun umfassende Modernisierungen im ursprünglichen Hallenbad von 1970 durchgeführt. Umfang der Sanierungsmaßnahme Folgende Bereiche des …
Grund- und Mittelschule, Torquato-Tasso-Straße, Neubau, 3. BA Gewerk: Sanitärarbeiten Grund- und Mittelschule, Torquato-Tasso-Straße, Neubau, 3. BA Gewerk: Sanitärarbeiten
In den Schulen und heilpädagogischen Tagesstätten des Caritas-Förderzentrums werden geistig und körperlich behinderte, kranke und gehandicapte Kinder und Jugendliche gefördert und betreut. Die einzelnen Teileinrichtungen sind: a) Schulvorbereitende Einrichtung b) Schule/Förderzentrum c) Tagesstätte (mit therapeutischer Abteilung) Planungsaufgabe ist der schrittweise Abbruch und Ersatzneubau der Bauteile B und C mit Anbindung …
Sanitärinstallationen 47 Stk. Ausstattungsgegenstände 1 Stk. komplette Beh. WC-Anlage 158 qm Installationsvorwände 3 Stk. Hygienespülstationen 28 Stk. Durchlauferhitzer 600 m Edelstahlrohrleitungen 310 m Schmutzwasserrohrleitungen Dämmung und Brandschutz
Neubau eines Klassentraktes für die Elsa-Brändström-Schule: die Sanitärinstallationen umfassen ca. 125 m SW-Rohr, ca. 400 m TW-Rohr, ca. 64 St. Objekte, ca. 200 m2 Vorwandinstallation Neubau eines Klassentraktes für die Elsa-Brändström-Schule: die Sanitärinstallationen umfassen ca. 125 m SW-Rohr, ca. 400 m TW-Rohr, ca. 64 St. Objekte, ca. 200 m2 Vorwandinstallation
Abwasser- und Wasseranlagen Erneuerung von 3 WC Kernen, 5 Teeküchen sowie Waschbecken in den Klassenräumen einschließlich Neuaufbau vom Trinkwasser und Schmutzwasser Netz.