Für das in 1915-1916 u. 1979-1984 erbaute Gebäude des Amtsgerichts Kiel wird im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Aktenführung das gesamte Mobiliar in den Richtersälen und in den Besprechungsräumen ausgetauscht. In dem Zusammenhang wird die Medientechnik einschließlich der Zuleitungen ausgebaut und erneuert. Weiterhin sind Maßnahmen zur Ertüchtigung der Akustik …
Neubau Rettungswache Mittweida: Los 018 - Schlosser Edelstahlrinnen Kurztext: 6 Stück Edelstahl Entwässerungsrinnen V4A, L=5000 mm, ohne Gefälle 1 Stück Edelstahl Entwässerungsrinnen V4A, L=5000 mm, mit Gefälle 1 Stück Edelstahl Entwässerungsrinnen V4A, L=3000 mm, ohne Gefälle 38 Stück Maschenroste ca. 997 mm lang, Werkstoff 1.4404
Name des Vorhabens: Bayerisches Zentrum für Alpines Sicherheit, 2. Bauabschnitt Die Stiftung Bergwacht, als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, ist Eigentümer des Grundstücks Fl.Nr. 173 der Gemarkung Gaißach. Sie besitzt, betreibt und unterhält dort, gemeinsam mit der Bergwacht Bayern (BWB), das Bergwachtzentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA), bei dem es sich …
Stahlbau Vordach Ebene 00 LKA Stahlkonstruktion ca. 37.000 kg Kleineisenteile ca. 7.400 kg Feuerverzinkung ca. 45.000 kg Nassbeschichtung ca. 45.000 kg Trapezblech ca. 370,00 m² Glattblech 0,75 mm ca. 370,00 m² Hubschrauberlandeplatz Fanggitter Stahlkonstruktion ca. 6.000 kg Kleineisenteile ca. 550 kg Feuerverzinkung ca. 6.600 kg Aussteiffung Edelstahl 60,00 kg Fangnetz …
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad in Hamburg, Los 10 - Metallbau und Verglasung (XA-23-0003) Farmsen, Hermelinweg 22159 Hamburg Los 10 - Metallbau- und Verglasungsarbeiten Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beabsichtigt ein neues Schwimmbad am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen zu errichten. Dieses Bad soll als Ersatzneubau im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen …
Metallbau- und Schreinerarbeiten: Bestuhlung Erneuerung der Hörsaalbestuhlung im Hörsaal 1, Geb. 101 - WiSo. Liefern und Montieren der Hörsaalbestuhlung ca. 640 Plätze
Das Gebäude erhält ca. 3.100 m2 hinterlüftete Fassadenbekleidung mit dem Regelaufbau in nichtbrennbarer Qualität: - 18 cm Wärmedämmung - 5,5 cm stark belüftete Luftschicht - 6,5 cm Metallbekleidung auf Unterkonstruktion Die Metallbekleidung als mäanderförmig gekantetes Lochblech 60/60/60 mm, vertikal stehend montiert. In Teilbereichen ist die Metallbekleidung aus geschlossenen Glattblechen auszuführen. …
Das neue Designstudio wird Platz für circa 240 Studierende bieten. Es besteht aus vier Gebäuden in Holzbauweise, die um einen Innenhof arrangiert sind. Die Studios sollen durch große Glasflächen lichtdurchflutet sein und so ideale Voraussetzungen für die Studierenden bieten. Alle Gebäude sind barrierefrei geplant. Holzbau/Dachabdichtung, Metallbau, Trockenbau, Tischlerarbeiten, Malerarbeiten, Gerüstbauarbeiten, …
Metallbauarbeiten für folgendes Projekt: Neubau Gebäude TT und Ersatzneubau Gebäude TL mit Park als 1. Etappe der schrittweisen Erneuerung des Hochschulareals Campus Technikumstrasse der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur. Metallbauarbeiten für folgendes Projekt: Neubau Gebäude TT und Ersatzneubau Gebäude TL mit Park als 1. Etappe der schrittweisen …
Schlosserarbeiten Handläufe ca. 100m Geländer/Umwehrungen an Lufträumen und Treppen ca. 130m