Das dtec.bw-Projekt DS2CCP hat sich zum Ziel gesetzt, Safety- und Security-Konzepte für industrielle Anwendungen, insbesondere im Bereich der Luftfahrt und des Maschinen- und Anlagenbaus im Rahmen geeigneter Industrial Internet of Things (IIoT), zu erforschen und zu entwickeln. Bei der Durchführung des dtec.bw-Projekts DS2CCP hat sich insbesondere im Bereich der Analyse …
Der Klimawandel ist heute schon omnipräsent und macht sich beispielsweise durch eine erhöhte Häufigkeit und Stärke von Extremwetterereignissen bemerkbar. Auch Bahnhöfe und Haltepunkte sowie die sich in und an ihnen befindenden Reisenden und Beschäftigten sind diesen Witterungsereignissen ausgesetzt. Ein klimaangepasster Bahnhof der Zukunft ist deshalb eine notwendige Bedingung für die …
Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) wurde 1973 auf Bestreben des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Helmut Schmidt, unter dem Namen "Hochschule der Bundeswehr München" gegründet. Sie ist eine von zwei Universitäten, die die Bundeswehr zur Ausbildung ihrer Offiziersanwärter und jungen Offiziere hat. Die Universität gehört zum zivilen Organisationsbereich Personal …
Premesso che la società Holcim Italia S.p.A. ha presentato richiesta di rinuncia alla coltivazione mineraria di cui all’oggetto, rilasciata con decreto regionale n. 11006 del 11/07/2005, ai sensi e per gli effetti dell’articolo 10 del regolamento regionale n. 7/2024, si avvisa che chiunque sia interessato al rilascio della concessione mi¬neraria …
De opdracht betreft het integraal ontwikkelen, bouwen en gebruiksklaar opleveren van een systeem waarmee (nagenoeg) emissieloos noodsleephulp kan worden uitgevoerd op de Noordzee. De scope van de opdracht omvat: • 3 elektrische Emergency Response Towing Vessels (ERTV’s); • 5 offshore laadvoorzieningen, geïnstalleerd en aangesloten, op verschillende locaties in de Noordzee; …