Ziel des Projektes Inszenierungsanlagen Einleitbauwerk Hambach ist es, die Flächen rund um das künftige Einleitbauwerk, welches von der Vorhabensträgerin RWE Power AG als technisches Bauwerk geplant wird, so zu gestalten, dass durch öffentlich zugängliche und touristische nutzbare Anlagen die Einleitung des Rheinwassers im Sinne einer "Inszenierung" sichtbar und erlebbar gemacht …
Das Brückenbauwerk über die Leine im Zuge der B1 bei Burgstemmen ist in einem schlechten Zustand und muss schnellstmöglich erneuert werden. (Bauzustandsnote 2,5) Es schließt direkt ein historisches Gewölbebauwerk an. Bei einer Widerlager Verschiebung, ist voraussichtlich auch das Gewölbebauwerk betroffen und muss überplant werden. Westlich schließt 60m weiter die Leineflutbrücke …
Im Rahmen des Projektes muss gemäß Richtlinie 805.0202A01 die Gleisüberbauten jährlich einer speziellen Inspektion auf Rissbildung unterzogen werden. Diese "handnahe Rissprüfung" ist in einem Zeitraum von einer bis 4 Wochen nach den Belastungsfahrten durchzuführen. Im Rahmen des Projektes muss gemäß Richtlinie 805.0202A01 die Gleisüberbauten jährlich einer speziellen Inspektion auf Rissbildung …
La présente consultation concerne des prestations de Maîtrise d'oeuvre dans le cadre de l'opération de construction du pôle de conservation pour le musée des Beaux-Arts de Brest, à Brest. Cette opération porte sur la construction d'un bâtiment neuf. Maîtrise d'oeuvre - construction d'un pôle de conservation à Brest
Marché de fournitures pour la conception et la réalisation d'une scénographie immersive dans le parcours du Musée de Plein Air du Fourneau Saint Michel Marché de fournitures pour la conception et la réalisation d'une scénographie immersive dans le parcours du Musée de Plein Air du Fourneau Saint Michel
Avrop av Kontraktsuppföljning i entreprenadskedet - Klemensboda-Brutorp Väg 855 Anbudsområde 1 - Väg Anbudsområde 2 - Mätteknik Anbudsområde 3 - Arbetsmiljö och säkerhet
RÜV-Begehungen (Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes) Die Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes regelt Art und Umfang der Überwachung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen. Sie dient dem Schutz vor Gefahren, die von Bau-werken, baulichen Anlagen oder Baukonstruktionen …
Auf der Donnersbergerbrücke befinden sich zwei Bushaltestellen, jeweils in Fahrtrichtung. Im Rahmen des vorliegenden Projekts soll die auf der Ostseite liegende Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut werden. Zusätzlich ist die Abdichtung auf dem Oberbau undicht, was die Gefahr birgt, dass chloridhaltige Wässer in den Bereich Bauwerk C eindringen und die bereits sanierte …
Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI § 49 ff, Leistungsphasen 1-6, 8 für die Einrichtung einer Palliativstation am Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler / Krankenhaus Maria Hilf Beschreibung der Planungsaufgabe und der Baumaßnahme; Das Marienhausklinikum im Kreis Ahrweiler besteht aus einem Akutkrankenhaus "Maria Hilf" in Bad Neuenahr und einer Fachklinik …
Auf Grund der gewachsenen Anforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz besteht die Notwendigkeit zur Unterbringung von Fahrzeugen und Material sowie zur Schaffung von geeigneten Sozial- und Funktionsräumen. Bisher erfolgt die Lagerhaltung und die Unterbringung der Fahrzeuge von Katastrophenschutz und Rettungsdiensten am benachbarten Standort der Berufsfeuerwehr sowie dezentral im Stadtgebiet verteilt. Ebenfalls …